Montpellier HSC
Montpellier HSC
2:6
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Zum Fussball-Kalender
Montpellier HSC
Montpellier HSC
Beendet
2:6
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Nordin 30'
Savanier 45'+2 (P)
Vitinha 14'
Mbappe 22', 50', 63'
Kang-in 53'
Mendes 89'
17.03.2024, 22:46 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Schluss in Südfrankreich, der HSC verliert zu Hause mit 2:6 gegen Paris Saint-Germain. Den Grundstein für den Erfolg legten die Hauptstädter direkt nach Wiederbeginn, als Mbappé und Lee aus einem 2:2 ein 2:4 machten. In der Folge liessen sie nicht locker: Nach etwas mehr als einer Stunde packte Mbappé mit seinem dritten Treffer frühzeitig den Deckel auf das Match. Danach schalteten die Rotblauen einen Gang zurück, erzielten kurz vor Schluss aber noch ihre sechste Bude. Vom HSC kam im zweiten Durchgang deutlich weniger als noch im ersten Abschnitt, weshalb die Pleite heute in Ordnung geht. Für la Paillade geht es nach der Länderspielpause bei Le Havre weiter. PSG gastiert dann bei Olympique Marseille.

17.03.2024, 22:41 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

17.03.2024, 22:40 Uhr

90. Minute (+3)

Die Nachspielzeit läuft, es wird wohl bei dem 2:6 bleiben. Insgesamt ist der Sieg natürlich verdient, in der Höhe aber 1-2 Tore zu hoch.

17.03.2024, 22:37 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

17.03.2024, 22:37 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Montpellier HSC: Christopher Jullien

17.03.2024, 22:37 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Montpellier HSC: Téji Savanier

17.03.2024, 22:36 Uhr
Tor
Tor

89. Minute

Tooor für Paris Saint-Germain, 2:6 durch Nuno Mendes
Dann fällt doch noch das 6:2! Mendes stürmt nach Vitinha-Pass nach links in den Sechzehner. Aus neun Metern und spitzem Winkel knallt er die Pille in die Maschen.

17.03.2024, 22:35 Uhr

88. Minute

Pfosten! Hakimi kontert nach gegnerischer Ecke durchs Zentrum. Am Strafraum passt er rechts zum mitgelaufenen Zaire-Emery. Der lässt sich ein bisschen nach rechts raustreiben. Dann befördert er das Leder aus acht Metern an den linken Innenpfosten.

17.03.2024, 22:32 Uhr

86. Minute

Damit bleibt es beim 2:5 aus Sicht der Gastgeber. Ohnehin hätte wohl auch ein 3:5 nicht mehr viel am Spielausgang geändert.

17.03.2024, 22:30 Uhr

83. Minute

Nach etwas mehr als einer Minute steht dann fest: kein Elfmeter! Mendes trifft ganz kurz den Ball, erst dann das Knie von Al Tamari. Das reicht dem Unparteiischen offenbar aus, um eine klare Fehlentscheidung auszumachen und den Strafstoss zurückzunehmen.

PSG schiesst Montpellier ab
Mbappé mit Hattrick bei Kantersieg

Paris Saint-Germain deklassiert Montpellier HSC mit 6:2. Kylian Mbappé trifft dabei dreifach.
Publiziert: 18.03.2024 um 14:32 Uhr
|
Aktualisiert: 18.03.2024 um 14:40 Uhr
1/2
Kylian Mbappé erzielt gegen Montpellier einen Hattrick.
Foto: Getty Images

Anmerkung: Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.

Im Stadion La Mosson in Montpellier erleben die Zuschauer ein torreiches Spektakel, bei dem Paris Saint-Germain einen klaren 6:2-Erfolg gegen Montpellier feiert.

Das Spiel nimmt schnell Fahrt auf, als Vitinha in der 14. Minute mit einem Rechtsschuss das erste Tor für die Gäste erzielt. Kylian Mbappé legt in der 22. Minute mit einem Linksschuss nach und baut die Führung aus.

Montpellier zeigt sich jedoch kämpferisch und verkürzt durch einen Kopfball von Arnaud Nordin in der 30. Minute auf 1:2. Kurz vor der Halbzeitpause sorgt Téji Savanier mit einem verwandelten Elfmeter für den Ausgleich.

Zweite Hälfte eine PSG-Gala

Die zweite Halbzeit beginnt mit einem weiteren Schlag von PSG, als Mbappé in der 50. Minute erneut trifft. Kang-in Lee erhöht nur drei Minuten später auf 4:2. Mbappé, der an diesem Tag nicht zu stoppen ist, erzielt in der 63. Minute seinen dritten Treffer. Nuno Mendes setzt mit einem Linksschuss in der 89. Minute den Schlusspunkt zum 6:2 für Paris Saint-Germain.

PSG thront mit 59 Punkten an der Spitze der Ligue 1, während Montpellier mit 26 Punkten auf dem 14. Platz steht. Die beeindruckende Tordifferenz von +39 von Paris, mit insgesamt 62 Toren und nur 23 Gegentoren, unterstreicht die Dominanz. 

Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
32
52
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
32
23
59
3
AS Monaco
AS Monaco
32
24
58
4
OGC Nizza
OGC Nizza
32
21
57
5
OSC Lille
OSC Lille
32
17
57
6
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
32
14
57
7
Olympique Lyon
Olympique Lyon
32
19
54
8
RC Lens
RC Lens
32
-1
48
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
32
-3
47
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
32
-1
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
32
1
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
32
0
38
13
Stade Reims
Stade Reims
32
-11
33
14
Angers SCO
Angers SCO
32
-20
33
15
FC Nantes
FC Nantes
32
-16
32
16
Le Havre AC
Le Havre AC
32
-30
31
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
32
-39
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
32
-50
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
32
52
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
32
23
59
3
AS Monaco
AS Monaco
32
24
58
4
OGC Nizza
OGC Nizza
32
21
57
5
OSC Lille
OSC Lille
32
17
57
6
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
32
14
57
7
Olympique Lyon
Olympique Lyon
32
19
54
8
RC Lens
RC Lens
32
-1
48
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
32
-3
47
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
32
-1
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
32
1
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
32
0
38
13
Stade Reims
Stade Reims
32
-11
33
14
Angers SCO
Angers SCO
32
-20
33
15
FC Nantes
FC Nantes
32
-16
32
16
Le Havre AC
Le Havre AC
32
-30
31
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
32
-39
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
32
-50
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?