Den kennen wir doch
Claudio Ranieri stellt die Ligue 1 auf den Kopf

Claudio Ranieri coacht nach seinem Exploit mit Leicester 15/16 die nächste kleine Mannschaft im Oberhaus einer grossen Liga – dieses Mal in Frankreich.
Publiziert: 18.11.2017 um 13:35 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:43 Uhr
1/5
Ranieri könnte Nantes nach 16 Jahren wieder auf die internationale Bühne führen.
Foto: AFP
Jonas Lang

Die üblichen Verdächtigen stehen in der französischen Liga an der Spitze, mit Paris Saint-Germain, Monaco, Lyon und Marseille sitzen die vier finanzstärksten Klubs auf den ersten vier Plätzen.

Allerdings ist den Millionentruppen überraschend das kleine Nantes auf den Fersen. Trainer der Loire-Städter: Claudio Ranieri.

Ranieri schafft in der Saison 2015/16 das Unmögliche, er gewinnt mit Leicester City die Premier League und sorgt für die grösste Überraschung im europäischen Fussball seit 2004, als Griechenland Europameister wurde. In der darauffolgenden Saison bleibt Leicester blass, der Meister-Trainer muss bald seinen Platz räumen. 

Nantes nutzt die Chance und sichert sich die Dienste des Italieners im Sommer bis 2019. Und das bringt Erfolg. Sobald Ranieri ohne Druck arbeiten kann, geht sein Konzept auf.

Er formt eine durchschnittliche Mannschaft zu einem starken Kollektiv, welches Erfolg hat. Und er beweist, dass man auch ohne unzählige Millionen erfolgreich arbeiten kann.

Defensiv-Bollwerk Nantes

Vor allem Defensiv funktionieren «les Canaris», nur neun Gegentore haben die Männer von Ranieri kassiert.

Das ist zweittiefster Ligue-1-Wert, nur Liga-Krösus Paris und Montpellier verzeichnen je einen Gegentreffer weniger. In Nantes hofft man unter Ranieri auf die erste Europa-League-Platzierung seit 16 Jahren. 

Ein Fussball-Märchen wie bei Leicester ist wohl kaum machbar, zu gross sind die finanziellen Unterschiede in Frankreich. Laut «Transfermarkt» ist Ranieris Nantes-Kader läppische 66 Millionen Franken wert, dass von Paris unglaubliche 758 Millionen.

Gegen Neymar und Co. muss Ranieri in der nächsten Runde im Parc des Princes ran. Ob dort der nächste Exploit glückt?

Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
32
52
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
32
23
59
3
AS Monaco
AS Monaco
32
24
58
4
OGC Nizza
OGC Nizza
32
21
57
5
OSC Lille
OSC Lille
32
17
57
6
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
32
14
57
7
Olympique Lyon
Olympique Lyon
32
19
54
8
RC Lens
RC Lens
32
-1
48
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
32
-3
47
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
32
-1
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
32
1
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
32
0
38
13
Stade Reims
Stade Reims
32
-11
33
14
Angers SCO
Angers SCO
32
-20
33
15
FC Nantes
FC Nantes
32
-16
32
16
Le Havre AC
Le Havre AC
32
-30
31
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
32
-39
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
32
-50
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?