«Grosser Dank an Trump»
Fifa-Präsident Infantino von Klub-WM in den USA begeistert

FIFA-Chef Gianni Infantino bezeichnet vor dem Final am Sonntag zwischen Paris Saint-Germain und Chelsea die vom Weltverband organisierte Klub-WM «als erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt».
Publiziert: 12.07.2025 um 21:22 Uhr
|
Aktualisiert: 12.07.2025 um 22:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Fifa-Präsident Gianni Infantion hat einen Tag vor dem Final der Klub-WM nur lobende Worte für das neue Turnier gefunden.
Foto: IMAGO/Brazil Photo Press
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Am Sonntag wird die erste Austragung der Klub-WM mit 32 Mannschaften mit dem Final zwischen Chelsea und PSG ihren Abschluss finden. Schon bevor sie beendet ist, wird das neue Format von Fifa-Präsident Gianni Infantino (55) in den Himmel gelobt.

Infantino konterte bei einem Medientermin im New Yorker Trump Tower die Kritiken der letzten Wochen an dem neuen, mit 32 Mannschaften ausgetragenen Wettbewerb. Angesprochen auf den deutschen Jürgen Klopp, der die Klub-WM im neuen Format über einen Zeitraum von vier Wochen als «die schlechteste Idee, die jemals im Fussball umgesetzt wurde», bezeichnet hatte, reagierte der Schweizer eher allgemein. «Ich respektiere jeden und jedermanns Meinung», so der Fifa-Chef.

Er selbst fühlt sich bestärkt in seinem Herzensprojekt. «Die goldene Ära des Klub-Fussballs hat begonnen.» Infantino nannte diverse Zahlen: Insgesamt 2,5 Millionen Zuschauer seien zu den 63 Spielen in die Stadien gekommen, das sei ein Schnitt von 40'000 pro Partie.

2,1 Milliarden Dollar Umsatz

Der «revolutionäre» TV-Vertrag mit dem Streamingdienst DAZN habe es 20 Milliarden Zuschauern weltweit ermöglicht, alle Spiele kostenfrei zu sehen. «Nennen Sie mir einen Wettbewerb im Klub-Fussball, der komplett kostenfrei empfangbar ist», fragte Infantino rhetorisch. 2,1 Milliarden Dollar Umsatz seien generiert worden, durchschnittlich 33 Millionen Dollar pro Spiel.

Das Preisgeld für die Teilnehmer betrug eine Milliarde Dollar. Alleine der Finalsieg am Sonntag wird mit 40 Millionen Dollar honoriert. «Zusammen haben wir etwas Neues geschaffen, das die Landkarte des Fussballs verändert», sagte Infantino.

Infantino bedankt sich bei Trump-Regierung

Auch seine Nähe zu Donald Trump wurde thematisiert. Infantino sprach dem amerikanischen Präsidenten seinen «grossen Dank» für die Unterstützung bei dem Turnier aus. Diese sei bei dem Event im neuen Grossformat mit 32 Teilnehmern unverzichtbar gewesen. Und sie sei auch wichtig im Hinblick auf die WM mit erstmals 48 Nationalteams im kommenden Jahr in Kanada, Mexiko und den USA.

«Man kann nicht daran denken, so einen Wettbewerb zu organisieren ohne die absolute Unterstützung und das volle Engagement der jeweiligen Regierung. Mein grosser Dank geht darum an Präsident Trump und sein gesamtes Team. Sie waren fantastisch.»

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SE Palmeiras SP
SE Palmeiras SP
3
2
5
2
Inter Miami CF
Inter Miami CF
3
1
5
3
FC Porto
FC Porto
3
-1
2
4
AL Ahly SC (Egy)
AL Ahly SC (Egy)
3
-2
2
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
3
5
6
2
Botafogo FR RJ
Botafogo FR RJ
3
1
6
3
Atletico Madrid
Atletico Madrid
3
-1
6
4
Seattle Sounders
Seattle Sounders
3
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SL Benfica
SL Benfica
3
7
7
2
Bayern München
Bayern München
3
10
6
3
Boca Juniors
Boca Juniors
3
-1
2
4
Auckland City
Auckland City
3
-16
1
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
CR Flamengo RJ
CR Flamengo RJ
3
4
7
2
Chelsea FC
Chelsea FC
3
3
6
3
Esperance Sportive de Tunis
Esperance Sportive de Tunis
3
-4
3
4
Los Angeles FC
Los Angeles FC
3
-3
1
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
3
3
7
2
CF Monterrey
CF Monterrey
3
4
5
3
CA River Plate (ARG)
CA River Plate (ARG)
3
0
4
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
3
-7
0
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
3
2
7
2
Fluminense FC RJ
Fluminense FC RJ
3
2
5
3
Mamelodi Sundowns
Mamelodi Sundowns
3
0
4
4
Ulsan HD FC
Ulsan HD FC
3
-4
0
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Manchester City
Manchester City
3
11
9
2
Juventus Turin
Juventus Turin
3
5
6
3
Al Ain FC
Al Ain FC
3
-10
3
4
Wydad AC
Wydad AC
3
-6
0
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Real Madrid
Real Madrid
3
5
7
2
Al-Hilal Saudi FC
Al-Hilal Saudi FC
3
2
5
3
FC Salzburg
FC Salzburg
3
-2
4
4
CF Pachuca
CF Pachuca
3
-5
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?