Nach vier Jahren und zehn Titeln endete die zweite Amtszeit von Carlo Ancelotti bei Real Madrid vor rund einem Monat. Der Start in die neue Ära misslingt den Königlichen. Sie müssen sich gegen Al Hilal im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Xabi Alonso mit einem 1:1 begnügen.
Und das obwohl mit Huijsen und Alexander-Arnold zwei hochkarätige Neuzugänge in der Startelf stehen. Diese werden sogleich geprüft. Nach nicht einmal zwei Minuten läuft Ex-Barça-Akteur Malcom ein erstes Mal auf die Real-Abwehr zu und prüft Goalie Courtois aus der Distanz.
Die noch bessere Gelegenheit auf die Führung verpasst nach zehn Minuten Leonardo. Aus wenigen Metern setzt er den Ball am Tor vorbei. Und erneut nur wenig später taucht mit Renan Lodi schon wieder ein Al-Hilal-Spieler gefährlich vor Courtois auf. Sein Treffer zählt aufgrund einer Offside-Position allerdings nicht.
Real erst nach der Pause besser
Und die Madrilenen? Die finden ohne Superstar Mbappé, der krankheitsbedingt ausfällt, nur sehr langsam in die Partie. Erst nach über einer halben Stunde wird es durch einen Distanzversuch von Rodrygo ein erstes Mal gefährlich. Eben dieser Rodrygo lanciert nur einige Augenblicke später gleich den nächsten Angriff. Seine flache Hereingabe verwertet Eingengewächs Gonzalo Garcia zur schmeichelhaften Real-Führung.
Die Saudis lassen sich davon nur wenig beeindrucken. Sie halten den Druck hoch und kommen so noch vor der Pause zum Ausgleich. Nach einem strengen Elfmeterpfiff verwandelt Neves souverän vom Punkt.
Nach dem Seitenwechsel werden die Königlichen gefährlicher. Nur haarscharf schrammen sie kurz nach dem Wiederanpfiff an der erneuten Führung vorbei. Erst scheitert der eingewechselte Güler an der Latte, dann Garcia am stark reagierenden Bounou. In der Folge kommen die Königlichen zu weiteren guten Möglichkeiten, sündigen aber im Abschluss. So auch in der Nachspielzeit, als Valverde mit seinem schwach getretenen Penalty an Bounou scheitert.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SE Palmeiras SP | 3 | 2 | 5 | |
2 | Inter Miami CF | 3 | 1 | 5 | |
3 | FC Porto | 3 | -1 | 2 | |
4 | AL Ahly SC (Egy) | 3 | -2 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Paris Saint-Germain | 3 | 5 | 6 | |
2 | Botafogo FR RJ | 3 | 1 | 6 | |
3 | Atletico Madrid | 3 | -1 | 6 | |
4 | Seattle Sounders | 3 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SL Benfica | 3 | 7 | 7 | |
2 | Bayern München | 3 | 10 | 6 | |
3 | Boca Juniors | 3 | -1 | 2 | |
4 | Auckland City | 3 | -16 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | CR Flamengo RJ | 3 | 4 | 7 | |
2 | Chelsea FC | 3 | 3 | 6 | |
3 | Esperance Sportive de Tunis | 3 | -4 | 3 | |
4 | Los Angeles FC | 3 | -3 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Inter Mailand | 3 | 3 | 7 | |
2 | CF Monterrey | 3 | 4 | 5 | |
3 | CA River Plate (ARG) | 3 | 0 | 4 | |
4 | Urawa Red Diamonds | 3 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Dortmund | 3 | 2 | 7 | |
2 | Fluminense FC RJ | 3 | 2 | 5 | |
3 | Mamelodi Sundowns | 3 | 0 | 4 | |
4 | Ulsan HD FC | 3 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester City | 3 | 11 | 9 | |
2 | Juventus Turin | 3 | 5 | 6 | |
3 | Al Ain FC | 3 | -10 | 3 | |
4 | Wydad AC | 3 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Real Madrid | 3 | 5 | 7 | |
2 | Al-Hilal Saudi FC | 3 | 2 | 5 | |
3 | FC Salzburg | 3 | -2 | 4 | |
4 | CF Pachuca | 3 | -5 | 0 |