«Der Verkehr vor mir kam plötzlich zum Stillstand, ich konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen», schildert Ex-Fussballer Eljero Elia (38) gegenüber dem holländischen Regionalradio «Omroep West» seine Sicht auf den schweren Unfall, in den er am Samstagabend verwickelt gewesen ist. Auf einem Autobahnabschnitt in der Nähe der südholländischen Stadt Leiden kollidiert der ehemalige HSV- und Bremen-Spieler mit einem anderen Fahrzeug.
Elia und die anderen beteiligten Personen haben dabei Glück im Unglück: Sie bleiben unverletzt. Nicht so Elias Auto: Der rund 280'000 Franken teure Lamborghini Urus trägt schwere Schäden davon, wie Bilder von der Unfallstelle beweisen. Dennoch sagt Elia: «Auf jeden Fall hätte es schlimmer sein können.»
Ehemaliger WM-Finalteilnehmer
Die genaue Ursache des Unfalls ist aktuell Gegenstand von laufenden Ermittlungen. Elia bestätigt, dass auch er der Polizei zum Unfallhergang Rede und Antwort gestanden habe, ehe er nach Hause entlassen worden sei.
Für Elia ist es nicht die erste Erfahrung dieser Art: Bereits vor 12 Jahren wurde sein Auto, damals ein Bentley, bei einem Verkehrsunfall schwer beschädigt.
Zu diesem Zeitpunkt spielte der Stürmer in Deutschland: Für den Hamburger SV und Werder Bremen brachte er es zwischen 2009 und 2014 auf insgesamt 118 Bundesliga-Spiele. Seine Profi-Karriere, die auch Stationen in der Serie A und der Premier League beinhaltete, endete 2022 bei ADO Den Haag, wo er aktuell als U21-Trainer amtet. 2010 zog er mit der holländischen Nationalmannschaft zudem in den WM-Final ein.