Fazit:
Der SC Paderborn erfüllt seine Pflichtaufgabe und gewinnt das Pokalspiel gegen den Regionalligisten Bremer SV standesgemäss mit 4:0. In der ersten Halbzeit liessen die Paderborner einige gute Chancen wie etwa Obermairs Freistoss an den Querbalken (19.) liegen. Grimaldi netzte nach Michels Lattenschuss mit einem Kopfball-Abstauber dennoch zur 1:0-Führung ein (21.). Der Bremer SV bäumte sich kurz vor dem Pausenpfiff ein wenig auf und ging nach dieser stärksten Phase hoffnungsvoll in den zweiten Durchgang, doch Paderborn machte diese Hoffnung auf einen enge zweite Halbzeit zügig zunichte. Innerhalb von sieben Minuten schoss der SCP drei Tore: Erst erhöhten Castaneda nach einem Eckstoss (51.) und Michel mit einem traumhaften Distanzschuss in den Winkel (52) per Doppelschlag auf 3:0, dann köpfte Grimaldi zum 4:0-Endstand ein (58.). Einige Chancen auf den Ehrentreffer liess der BSV in den letzten Minuten ungenutzt. Für den Gastgeber geht es im Regionalliga-Alltag beim SV Meppen weiter, der SC Paderborn möchte den perfekten Saisonstart beim Auswärtsspiel in Fürth fortsetzen.
Spielende
Gelbe Karte für Justin Gröger (Bremer SV)
Gröger sieht für ein Handspiel die Gelbe Karte.
Goguadze schiesst flach unter der Mauer hinweg, hinter der Mauer kniet nur ein Spieler. Der Flachschuss kommt allerdings klar zu mittig und kann Schubert kaum vor Schwierigkeiten stellen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Hoffmeier klammert etwa 18 Meter vor dem Tor gegen Nankishi und verursacht damit einen weiteren Freistoss, der sogar noch etwas vielversprechender ist aus Bremer Sicht.
Gute Freistossposition für den BSV, Goguadze nimmt sich dem ruhenden Ball etwa 22 Meter vor dem Tor an. Leicht nach links versetzt liegt die Kugel, Goguadze möchte es mit einem Gewaltschuss ins Torwarteck probieren. Doch er trifft das Leder nicht richtig und schiesst weit rechts daneben.
Einwechslung bei Bremer SV: Justin Faltyn
Auswechslung bei Bremer SV: Maximilian Schütt
Einwechslung bei Bremer SV: Fritz Kleiner