Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
2:4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Zum Fussball-Kalender
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Beendet
2:4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Kania 82'
Vagnoman 85' (ET)
Woltemade 15'
Millot 22', 66'
Undav 28'
24.05.2025, 22:01 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der VfB Stuttgart ist der DFB-Pokalsieger 2024/25! Hoeness' Mannschaft wird seiner Favoritenrolle im Finale gerecht und gewinnt gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld mit 4:2. Für die Schwaben ist es der erste Titel seit 18 Jahren und der vorzeitige Höhepunkt von Hoeness' unfassbarer Amtszeit. Sarenren Bazee hätte früh für einen anderen Pokalabend sorgen können, liess eine Riesenchance allerdings mit einem Lattenkracher liegen (12.). So konnte Stuttgart in nur 13 Minuten die Weichen auf Pokalsieg stellen und bestrafte drei dicke Patzer der Arminen eiskalt zur 3:0-Pausenführung. In der zweiten Halbzeit schienen die Schwaben keine Zweifel mehr an ihrem Sieg aufkommen zu lassen, Millot erhöhte auf 4:0 (66.). Doch nach Kanias Treffer (82.) und Vagnomans Eigentor (85.) fing der Bundesligist nochmal an zu zittern. Die Arminia glaubte kurzzeitig nochmal an das Wunder, doch die Zeit rannte den Ostwestfalen davon. Während der VfB nächste Saison wieder durch Europa reist, darf die Arminia nach der ersten Trauer stolz auf eine sensationelle Pokalsaison zurückblicken.

24.05.2025, 21:57 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

24.05.2025, 21:57 Uhr

90. Minute (+6)

Oppie flankt hoch zu nah an den gegnerischen Kasten. Nübel schnappt sich das Leder.

24.05.2025, 21:57 Uhr

90. Minute (+5)

Corboz trifft den Ball beim Volleyschuss von der Strafraumkante nicht richtig, Oppies Schuss wird geblockt. Der VfB schaukelt das Ding wohl nach Hause, kam in der Schlussphase aber nochmal ans Zittern.

24.05.2025, 21:56 Uhr

90. Minute (+4)

Nübel hält das 4:2 fest! Auch Keeper Kersken mischt im Stuttgarter Strafraum mit. An den Ball kommt aber Kunze, der im Gewusel einfach mal draufhält. Nübel behält trotz zahlreicher Spieler vor seiner Nase den Überblick und pariert stark. Beim Nachstochern pfeift Dingert ein Offensivfoul ab.

24.05.2025, 21:55 Uhr

90. Minute (+3)

Oppie setzt einen Freistoss von der rechten Seitenlinie ans Aussennetz, der Schuss war jedoch abgefälscht.

24.05.2025, 21:54 Uhr

90. Minute (+2)

Corboz ackert nochmal auf der rechten Seite. Doch die Arminen schaffen es aus dem Spiel heraus gerade nicht mehr vor das Stuttgarter Tor.

24.05.2025, 21:53 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

24.05.2025, 21:51 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Joel Felix (Arminia Bielefeld)
Felix räumt mit einer Grätsche Undav im Mittelfeld ab. Der muss kurz behandelt werden, kann aber schliesslich weiterspielen.

24.05.2025, 21:51 Uhr

90. Minute

Demirović prüft aus kurzer Entfernung mit einem Flachschuss nochmal Kersken, der mit dem Knie pariert. Zwar ist es nun nochmal hitzig im Berliner Olympiastadion, doch der Sekundenzeiger tickt erbarmungslos herunter.

VfB-Pokalsieg gegen den Underdog
Stuttgart lässt Bielefeld nur kurz von der Sensation träumen

Stuttgart wird seiner Favoritenrolle gerecht: Im DFB-Pokalfinal bezwingen die Schwaben Arminia Bielefeld mit 4:2. Der Bundesligist hat den Underdog über weite Strecken des Spiels im Griff. Nur in der Schlussphase kommt nochmals Spannung auf.
Publiziert: 24.05.2025 um 22:10 Uhr
|
Aktualisiert: 24.05.2025 um 22:33 Uhr
1/18
DFB-Pokalsieger VFB Stuttgart.
Foto: Getty Images
Joel_Hahn_Praktikant Sport _Blick Sport _2-Bearbeitet.jpg
Joël HahnRedaktor Sport

Es ist auf dem Papier ein Klassenunterschied. Und es ist dann auch auf dem Rasen ein Klassenunterschied in diesem DFB-Pokalfinal 2025 in Berlin. Der VfB Stuttgart setzt sich im Olympiastadion vor 74'036 Zuschauern souverän mit 4:2 gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld durch und veredelt eine nicht immer nach Plan verlaufene Saison nun noch mit einem Titel. 

Dabei hätte alles ganz anders kommen können. Denn kurz nach Anpfiff ist es Bielefeld, das nach einer absoluten Top-Chance in Führung gehen könnte. Nein, müsste! Sarenren Bazee kann aber den Ball aus fünf Metern Entfernung alleine vor dem Tor nicht ins Netz befördern und zimmert die Kugel stattdessen an die Latte. Die Sensation liegt für einen Moment in der Luft – doch sie verpufft schnell.

Denn dann zündet Stuttgart den Turbo: Innerhalb von nur 30 Minuten überrollen die Schwaben den Underdog regelrecht. Erst trifft Woltemade eiskalt zur Führung (15)., kurz darauf legt Millot (22.) nach. Undav besorgt sechs Minuten später das 3:0 (28.). Es ist die Vorentscheidung – der Unterschied zwischen Bundesliga und 3. Liga ist in dieser Phase unübersehbar.

Jaquez spielt im Final durch

Auch nach dem Seitenwechsel bleibt Stuttgart dominant. Enzo Millot schnürt nach gut einer Stunde seinen Doppelpack und stellt auf 4:0 (66.). Von Arminia kommt offensiv zu wenig. 

Die Feierlichkeiten haben bei den Suttgarter Fans längt begonnen, als die Spannung zumindest für einen kurzen Augenblick ins weite Rund zurückkehrt. Julian Kania schiesst in der 82. Minute den historischen Ehrentreffer. Es ist das erste Tor eines Drittligisten in einem DFB-Pokalfinal. Und weil kurz darauf Vagnoman den Ball per Kopf noch im eigenen Netz versorgt (85.), glauben zumindest ein paar ganz optimistische Arminen noch an das Wunder. Es sollte aber ausbleiben.

Stuttgart, mit dem über 90 Minuten stark aufspielenden Schweizer Luca Jaquez, feiert am Ende einen verdienten 4:2-Sieg. Die verletzten Landsleute Stergiou und Rieder müssen von der Tribüne aus zusehen. Für den VfB ist es der vierte Pokal-Triumph in der Vereinsgeschichte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?