Bayern, Barça oder doch Dortmund?
Hummels zerbricht sich über seine Zukunft den Kopf

Mats Hummels macht sich Gedanken über seine Zukunft. Die Gerüchteküche zum Brodeln bringt aber vor allem sein Berater und Vater Hermann.
Publiziert: 22.04.2016 um 20:13 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:10 Uhr
1/4
Verlässt Mats Hummels nach der Euro den BVB?
Foto: Borussia Dortmund/Getty Images

«Seit einigen Wochen brauche ich vor dem Einschlafen eine halbe Stunde, weil mir das Thema sehr nahe geht», erzählt Mats Hummels gegenüber «Sky».

Es ist die eigene Zukunft, die den BVB-Kapitän beschäftigt. Seit 2008 spielt er für Schwarz-Gelb. In dieser Zeit holt er zwei Meistertitel und den Pokal, avanciert zum Führungsspieler. Nun will er offenbar eine Luftveränderung.

Mats Hummels' Vater Hermann, der gleichzeitig auch sein Berater ist, füttert die Gerüchteküche mit zusätzlichem Material. «Mats steht jetzt vor der Entscheidung, lassen Sie mich den Vergleich mit der Formel 1 machen: Bleibe ich bei McLaren, oder wechsle ich zu Ferrari oder Red Bull», sagt er zu «Sport1».

In anderen Worten: Geht der Mats Hummels von einem sehr guten zu einem der allerbesten Vereine der Welt? Dazu würde auch BVBs Rivale Bayern München gehören. In der Tat, Hummels' Jugendverein ist gemäss Vater und Ex-Bayern-Jugendkoordinator Hermann eine Möglichkeit!

Zuvor spekulierten die deutschen Medien über Interessen des FC Barcelona und der Premier-League-Spitzenklubs. Zurzeit ist der Gerüchte-Dschungel aber zu dicht, um die Zukunftsgedanken Hummels' zu erspähen.

Erst recht, weil der Weltmeister wohl selber noch nicht genau weiss, wo es nach der EM im Sommer hingeht. Hummels gegenüber «Sky»: «Ich habe mir für die Entscheidung ein Datum gesetzt. Das behalte ich aber für mich, weil ich befürchte, dass es nicht leicht wird, es einhalten zu können».

Fakt ist: Will der BVB für seinen Abwehrspieler eine Ablösesumme bekommen, muss bis Ende August, oder spätestens bis anfangs Februar, ein Verkaufsgeschäft abgeschlossen werden. Denn ab Sommer 2017 wäre Hummels gratis zu haben. (str)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?