Wirbel um Weidenfeller
Ist der Weg frei für Bürki in den BVB-Kasten?

Nati-Goalie Roman Bürki könnte in Dortmund seinen Namensvetter Weidenfeller beerben.
Publiziert: 02.06.2015 um 20:42 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:02 Uhr
1/2
Bürki im Freiburg-Trikot – ein Bild, das der Vergangenheit angehört.
Foto: EQ

Darf Roman Bürki bald den Dortmunder Fussball-Tempel mit den über 80'000 Fans sein neues zu Hause nennen?

Dass der Nati-Goalie beim SC Freiburg nach dem Abstieg aus seinem laufenden Vertrag aussteigt, scheint beschlossene Sache zu sein. Rund 4,5 Millionen Euro soll er kosten. Besonders hoch im Kurs ist Bürki offenbar beim BVB.

Denn: Es verdichten sich die Anzeichen, dass die Gelb-Schwarzen ihre Zukunft ohne Roman Weidenfeller planen. Der 34-Jährige ist bei der Borussia nicht mehr die klare Nummer eins und wird dies auch unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel nicht mehr werden.

Der deutsche Nati-Goalie will aber unbedingt spielen. Steht er vor einem Wechsel ins Ausland? «Bild.de» zeigt Fotos, wie der Torhüter seine Siebensachen ins Auto vor dem Stadion packt.

Weidenfeller dementiert auf Facebook: «Da ich kommende Woche zur Deutschen Nationalmannschaft reise, benötige ich sowohl meine Fussball- als auch meine Handschuhe! Die Koffer sind von der Berlin-Reise zum Pokalfinale – einer von meiner Frau Lisa, einer von mir.»

Also doch kein Wechsel von Weidenfeller? BVB-Manager Michael Zorc sagt dazu: «Wir geben bei Transfers keine Wasserstandsmeldungen ab.»

Ein Dementi hört sich anders an. (cmü)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?