Wilde Wölfe feiern Pokal-Sieg
Timm Klose in Kabinen-Ekstase!

Wolfsburg in Partylaune! Nach dem 3:1-Sieg im Pokal-Finale über Dortmund macht Grün-Weiss die Nacht zum Tag. Der Spass beginnt aber bereits in der Kabine, wie Timm Klose beweist.
Publiziert: 31.05.2015 um 16:47 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 01:53 Uhr
Timm Klose feiert wild in der Kabine
0:22
:Timm Klose feiert wild in der Kabine

Die Wölfe sichern sich im DFB-Pokalfinal am Samstagabend mit einem 3:1-Sieg gegen Borussia Dortmund den zweiten Titel der Vereinsgeschichte. Und dies nach 0:1-Rückstand!

Der Jubel kennt bei den Wölfen natürlich keine Grenzen. Erst wird auf dem Platz mit den rund 30'000 mitgereisten Fans gefeiert. Und dann gehts in der Kabine richtig los.

Mittendrin: die drei Schweizer Wölfe! Captain Diego Benaglio (31), Ricardo Rodriguez (22) und Timm Klose (27), die alle im Final durchspielen.

In der Kabine gehts dann drunter und drüber. Vor allem Klose lässt das Feier-Biest raus, schreit sich beinahe die Seele aus dem Leib und dreht sich dabei wild im Kreis. Die Kabinen-Ekstase nimmt der Basler im Video auf.

Nach dem Fest in der Kabine gehts für die Wölfe weiter in den Berliner Szene-Klub Spindler & Klatt. Am Sonntagmittag folgt der Empfang in Wolfsburg, wo es für Spieler und Trainer per Autokorso zum Rathaus geht, wo bereits 40'000 Menschen warten.

Mitten in den Feierlichkeiten vergessen die Wolfsburger ihren verstorbenen Mitspieler Junior Malanda nicht. Kevin De Bruyne etwa ist nach dem Spiel den Tränen nahe: «Junior bleibt immer in meinem Herzen.» Genauso wie der Pokalsieg am Samstagabend... (wst)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?