Wieder BVB-Pleite
Bobadilla schiesst Dortmund noch tiefer in den Keller!

Die Wende will und will nicht kommen: Borussia Dortmund verliert auch das Heimspiel gegen Augsburg und bleibt Tabellenletzter.
Publiziert: 04.02.2015 um 22:05 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 13:42 Uhr
1/7
Mitten ins BVB-Herz: Raul Bobadilla schiesst Augsburg ins Glück.
Foto: Reuters

Dortmund – Augsburg 0:1 (0:0)
Der Abstiegskampf ist knallhart – und Borussia Dortmund weiterhin mittendrin. Raul Bobadilla, der ehemalige GC-, FCB- und YB-Skandalstürmer, wuchtet den Ball nach herrlicher Vorbereitung von Altintop mitten ins Dortmunder Herz (50.).


In der 64. Minute schöpfen die gebeutelten Borussen neue Hoffnung: Rot für Janker nach einer Notbremse gegen Aubameyang. Doch auch die numerische Überlegenheit ändert nichts – Immobile vergibt in der letzten Minute alleine vor dem Kasten – Dortmund kassiert eine weitere Pleite, gellende Pfiffe und bleibt Tabellenletzter. Bei den Augsburgern kann der verletzte Marwin Hitz weiterhin nicht mittun.

Paderborn – Hamburg 0:3 (0:1)
Die Spiele in den anderen Stadien haben noch nicht mal begonnen, da wird Hamburgs Jansen im Paderborn-Strafraum nach 6 (!) Sekunden gelegt. Van der Vaart nutzt das «Antritts-Geschenk» und versenkt den fälligen Elfmeter souverän. In der 59. Minute feiert Ex-FCB-Spieler Marcelo Diaz seinen Einstand für die Hanseaten, 13 Umdrehungen später trifft Jansen aus der Drehung zum vorentscheidenden 2:0 (72.). Stieber macht in der 91. dann endgültig den Deckel drauf. Aus Schweizer Sicht spielt Johan Djourou beim HSV durch, Valon Behrami fehlt verletzt.

Hertha – Leverkusen 0:1 (0:0)
War das das letzte Spiel von Jos Luhukay? Der Berlin-Trainer sieht durch Hosogai zwar einen frühen Pfostentreffer, muss in der 49. Minute jedoch auch den spielentscheidenden Treffer von Kiessling mitansehen. Bei der Heimpleite ist Fabian Lustenberger dabei, Valentin Stocker bleibt auf der Bank. Bei Bayer fehlt Drmic verletzt.

Köln – Stuttgart 0:0 (0:0)
Kurz vor dem Karnevals-Start will den Teams in Köln nicht viel gelingen. Weder das Heimteam noch die Süddeutschen treffen ins Glück – die Nullnummer ist perfekt. Während der FC im Tabellen-Mittelfeld bleibt, sitzen die Stuttgarter auf einem Abstiegsplatz.

Hoffenheim – Bremen 1:2 (1:1)
Die Gäste gehen durch Di Santo (8.) früh in Führung. Beim Ausgleich in der 34. Minute rückt Pirmin Schwegler (spielt 78 Minuten) ins Zentrum: Sein Eckball wird am ersten Pfosten verlängert und in der Mitte durch Bicakcic verwertet. Bargfrede bringt die Bremer wieder in Front (52.) und auf die Siegesstrasse. Steven Zuber figuriert bei den Sinsheimern nicht im Aufgebot. (fan)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?