Weilers Nürnberg schnuppert am Aufstieg
Frankfurt-Russ tragische Figur im Relegations-Krimi

Pechvogel Marco Russ! Im Vorfeld der Partie wird beim Frankfurt-Captain ein Tumor entdeckt, dann unterläuft ihm im Bundesliga-Relegations-Hinspiel (1:1 gegen Nürnberg) ein Eigentor und zuletzt wird er fürs Rückspiel noch gelb-gesperrt.
Publiziert: 19.05.2016 um 22:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:53 Uhr
1/7
Geschichten, die nur der Fussball schreibt: Russ steht trotz Tumor in der Startelf.
Foto: AP

Es ist die Story des Tages: Bei Frankfurt-Kapitän Marco Russ wird nach einer Doping-Kontrolle ein Tumor entdeckt. Dennoch ist Russ einsatzbereit, will unbedingt im so wichtigen Relegations-Hinspiel gegen Nürnberg für sein Team auflaufen.

Und tatsächlich: Als vor dem Match die jeweiligen Aufstellungen präsentiert werden, ist Russ in der Innenverteidigung gesetzt. Frankfurt-Trainer Niko Kovac setzt also auf den 30-Jährigen. Schöne Geste!

Im Spiel läuft es für Russ aber nicht nach Wunsch. Nach einer Nürnberg-Flanke in der 43. Minute ist es der Kapitän, der den Ball ins eigene Tor bugsiert – und das in so einem wichtigen Spiel. Unglaubliches Pech für den 30-Jährigen!

Und es kommt noch bitterer für den Frankfurter: Nach einem Foul zeigt ihm Schiedsrichter Siebert den Gelben Karton. Damit ist klar: Russ ist für das Rückspiel gesperrt.

Immerhin machen seine Mitspieler auf dem Platz Dampf. Denn: Die Kräfteverhältnisse sind klar verteilt. Frankfurt macht das Spiel – und wird in der 65. Minute belohnt: Gacinovic kämpft sich durch die halbe Nürnberger Abwehr und lässt mit einem Schuss in den Winkel «Club»-Keeper Schäfer keine Chance. 1:1!

Frankfurt drückt dann nach dem Ausgleich auf den Führungstreffer, Seferovic und Co. finden aber bis zum Schluss kein Mittel mehr, den gegnerischen Schlussmann Schäfer ein zweites Mal zu bezwingen.

Damit schafft sich Nürnberg mit einem Auswärtstor für das Rückspiel eine gute Ausgangslage. Die Franken mit dem Schweizer Trainer René Weiler haben gute Chancen, in die Bundesliga aufzusteigen. Für Weiler wäre dies ein Riesen-Erfolg.

«Wir wollten das Auswärtstor. Das haben wir. Es ist nicht das Resultat, was wir wollten, aber wir nehmen dieses Unentschieden gerne mit. Dank eiserner Disziplin haben wir das geschafft», so Weiler nach dem Spiel gegenüber der «ARD».

Seferovic, der heute durchspielt und Frankfurt hingegen bangen noch immer um den Klassenerhalt. Das Rückspiel in Nürnberg steigt am kommenden Montag. (ome)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?