Verborgenes Talent beim Nati-Goalie
Sommer kanns auch gut mit der Gitarre

Nati-Goalie Yann Sommer hat neben dem Fussballspielen noch einige verborgene Talente. Er spielt unter anderem seit einigen Jahren Gitarre. Eine Kostprobe seines Könnens gibts im Video.
Publiziert: 13.04.2015 um 09:16 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 02:14 Uhr

Im Fussball-Tor ist Yann Sommer (26) schon eine feste Grösse. Der Schweizer überzeugt in der Nati und in der Bundesliga bei Mönchengladbach mit Top-Leistungen.

Abseits des Rasens hat Sommer noch weitere Talente, wie er am Sonntag in der SRF-Sendung «G&G weekend» dem TV-Publikum zeigt. Als Gast greift der Goalie zur Gitarre und legt ein Solo hin – überzeugend.

Das Vorbild des Keepers ist Keith Richards. «Für mich ist er eine sehr spannende Persönlichkeit. Leider habe ich die Stones noch nie live gesehen. Aber ich hoffe, dass ich dies noch irgendwann mal erleben darf», sagt Sommer.

Für ihn ist das Gitarrespielen – und auch die Gesangsstunden, die er nimmt – eine willkommene Abwechslung. «Das bringt mich ein bisschen weg vom Fussball, in eine andere Welt. Das brauche ich», erklärt er im Interview mit Nicole Berchtold. (fiq)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
34
67
82
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
34
29
69
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
34
22
60
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
34
20
57
5
SC Freiburg
SC Freiburg
34
-4
55
6
FSV Mainz
FSV Mainz
34
12
52
7
RB Leipzig
RB Leipzig
34
5
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
34
-3
51
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
34
11
50
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34
-2
45
11
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
34
2
43
12
FC Augsburg
FC Augsburg
34
-16
43
13
Union Berlin
Union Berlin
34
-16
40
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
34
-13
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
34
-22
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
34
-27
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
34
-31
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
34
-34
25
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?