TSG gleicht in Köln in der Nachspielzeit aus
Zuber und Co. retten Zähler in extremis

Bis zur 93. Minute liegt die TSG Hoffenheim beim 1. FC Köln mit 0:1 im Hintertreffen. Dann werden Steven Zuber und Co. für ihre Schlussoffensive belohnt.
Publiziert: 21.04.2017 um 22:37 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 08:30 Uhr
1/4
Punktteilung in Köln: Steven Zuber und Hoffenheim retten in extremis ein Unentschieden.
Foto: Huebner/Voigt

Was für eine turbulente Schlussphase im RheinEnergie-Stadion von Köln! 

Zuerst hat das Heimteam das alles entscheidende 2:0 auf dem Fuss. Und kassiert dann in der dritten Minute der Nachspielzeit – praktisch im direkten Gegenzug – doch noch den Ausgleich. Kerem Demirbay behält im Tohuwabohu die Übersicht und schiebt ein.

Bitter für die Geissböcke, die ab der 58. Minute nach einem herrlich herausgespielten Tor in Front liegen. Sörensen mit dem Zuckerpass in die Tiefe auf Klunter, der auf Hector durchsteckt. Dessen Hereingabe durch den Sechzehner verwertet Bittencourt gnadenlos.

Doch die Kraichgauer denken nicht im Schlaf daran, die zweite Niederlage in den letzten drei Partien wehrlos einzustecken. Steven Zuber und seine Teamkameraden blasen nochmals zur Schlussoffensive – und werden belohnt.

Dank des Remis liegt das Team von Coach Nagelmann zwar weiterhin auf dem dritten Tabellenrang, werden aufgrund des Punktgewinns nächstes Jahr aber definitiv auf europäisches Parkett treten. Köln liegt auf Platz sechs und hat noch immer Chancen, sich für die Europa League zu qualifizieren. (sag) 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?