Trotz Remis gegen Stuttgart
Schmidts Mainzer rutschen auf einen Europa-Cup-Platz

Der Mainzer Schluss-Spurt bleibt ohne Ertrag: Martin Schmidts Team bleibt zwar zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen, kommt gegen Kellerkind Stuttgart aber nur zu einem 0:0.
Publiziert: 11.12.2015 um 22:34 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:15 Uhr
1/2
Martin Schmidt kommt gegen Stuttgart nicht zu einem Dreier.
Foto: Bongarts/Getty Images

Keine Tore zum Auftakt des Bundesliga-Wochenendes: Krisenklub Stuttgart erkämpft sich beim FSV Mainz des Schweizer Trainers Martin Schmidt ein 0:0. Für die Schwaben eine respektable Leistung, haben sie in den ersten 15 Saisonpartien doch 36 Gegentreffer erhalten. In der ersten Hälfte haben sie zudem die besseren Torgelegenheiten, Lukas Rupp scheitert am Pfosten. 

Schmidts Mannschaft drückt vor allem in der zweiten Halbzeit auf die Führung, bleibt aber ohne Erfolg. Die letzte gute Chance hat Pablo De Blasis, der Stuttgart-Keeper Tyton in der 78. Minute mit seinem Hammer aus elf Metern zu einer starken Parade zwingt. «Wir wollten das Spiel gewinnen», erklärt Schmidt nach dem Spiel. Alles auf eine Karte setzten wollte der Walliser dann aber doch nicht. Für Schmidt positiv: «Sechs Mal in Serie nicht verloren, ohne Gegentor geblieben.»

Immerhin: Mit dem Punktgewinn rücken die Mainzer mindestens bis morgen auf Rang 6 vor – den letzten Europa-League-Platz. Stuttgart-Coach Jürgen Kramny holt im dritten Spiel derweil den zweiten Punkt. Der VfB bleibt dennoch auf einem Abstiegsplatz und könnte morgen von Hoffenheim, das zuhause auf Hannover trifft, auf den letzten Tabellenplatz verdrängt werden. (eg) 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
11
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-16
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-25
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-35
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?