Trotz Entschuldigung nach Ego-Eklat
Seferovic nur noch in Frankfurts B-Elf

Wirbel um Nati-Stürmer Haris Seferovic: Nach dem Ego-Eklat vom Wochenende fliegt der 23-Jährige in Frankfurt aus der A-Elf – mindestens im Training.
Publiziert: 28.01.2016 um 10:08 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:16 Uhr
Ist der Stammplatz weg? Haris Seferovic hat bei der Eintracht derzeit einen schweren Stand.
Foto: AFP

Nati-Star Haris Seferovic steht bei Eintracht Frankfurt im Abseits. Zwar hat sich der Stürmer am Dienstag für sein Verhalten am Wochendende entschuldigt, als er nach seiner Auswechslung zuerst lautstark gemotzt und sich dann auf die Tribüne gesetzt hatte statt zu den Kollegen auf die Ersatzbank.

Trainer Armin Veh lässt den Schweizer allerdings offensichtlich nicht so einfach davonkommen. Er habe die «Schnauze voll von seinen Ego-Trips», schimpfte der Eintracht-Coach bereits am Sonntag.

Zwar hat Veh mittlerweile erklärt, die Sache sei für ihn «erledigt». Doch beim gestrigen Training, der ersten Einheit nach dem Ego-Eklat, ist die Stimmung gedrückt. Und im Trainingsspiel «A gegen B» findet sich der bisherige Stammspieler Seferovic laut «Bild» in der B-Elf wieder. An seiner Stelle rutscht der mexikanische Winterneuzugang Marco Fabian in die Startformation. Ob das schon ein Zeichen für das Augsburg-Spiel am Wochenende ist?

Immerhin bietet sich der 23-Jährige weiterhin an: Nach Trainingsschluss schiebt Seferovic mit den Kollegen Kittel, Waldschmidt und Ayhan noch eine kurze Extraschicht, übt Torschüsse – etwas, das er sonst nicht tut. (eg)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
34
67
82
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
34
29
69
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
34
22
60
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
34
20
57
5
SC Freiburg
SC Freiburg
34
-4
55
6
FSV Mainz
FSV Mainz
34
12
52
7
RB Leipzig
RB Leipzig
34
5
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
34
-3
51
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
34
11
50
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34
-2
45
11
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
34
2
43
12
FC Augsburg
FC Augsburg
34
-16
43
13
Union Berlin
Union Berlin
34
-16
40
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
34
-13
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
34
-22
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
34
-27
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
34
-31
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
34
-34
25
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?