Traumfreistoss im Video!
Hier stürzt Piazon den HSV noch tiefer in die Krise

Haris Seferovic trifft gegen Behrami und Djourou. Und: Auch Valentin Stocker kann die 0:1-Niederlage der Hertha nicht verhindern.
Publiziert: 29.09.2014 um 08:40 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:46 Uhr

Der Hamburger Sportverein findet weiterhin nicht in die Erfolgsspur. Seit 14 Pflichtspielen sind die Hanseaten mittlerweile ohne Vollerfolg.

Denn: Auch das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt geht verloren. Beim 1:2 erzielt der Bundesliga-Dino nach 508 Minuten zwar das erste Liga-Tor in dieser Saison, aber der Brasilianer Piazon sorgt mit einem Traumfreistoss aus 30 Metern in der 90. Minute dafür, dass der HSV wieder ohne Punkte bleibt.

Bei der Partie am Sonntagabend stehen auch drei Schweizer auf dem Platz: Valon Behrami und Johan Djourou spielen bei den Hamburgern durch, Haris Seferovic erzielt in der 44. Minute gar das 1:0 für die Gäste.

Hertha BSC muss in Augsburg eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Die Hauptstädter, bei denen der Schweizer Valentin Stocker in der 69. Minute eingewechselt wird und Fabian Lustenberger durchspielt, kommen in der Bundesliga-Tabelle nicht vom Fleck.

Das Tor des Tages fällt in Augsburg vom Penaltypunkt – und dies äusserst umstritten. Der Ex-Basler Raul Bobadilla fällt im Zweikampf mit Hertha-Keeper Kraft. Ref Dankert pfeift, Verhaegh läuft an und trifft zum 1:0 (27.).

Augsburg, mit dem Schweizer Goalie Marwin Hitz zwischen den Pfosten, freut sich diebisch über die drei Punkte und klettert in der Tabelle zwischenzeitlich auf Platz 7. (wst/fan)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?