Transfer-Karussell dreht sich
Haaland zu City – Adeyemi zu Dortmund

Borussia Dortmund und Manchester City haben sich grundsätzlich auf einen Transfer von Stürmerstar Erling Haaland nach dieser Saison verständigt. Derweil verkündet der BVB den Zuzug von Karim Adeyemi.
Publiziert: 10.05.2022 um 19:49 Uhr
|
Aktualisiert: 10.05.2022 um 20:05 Uhr
1/2
Erling Haaland wird zu Manchester City wechseln.
Foto: Martin Meissner

Es seien nur noch vertragliche Details zu klären, teilten der Bundesligist und der Premier-League-Klub mit.

Die Engländer haben damit das Tauziehen um den von vielen internationalen Topklubs umworbenen Top-Torjäger für sich entschieden. Für den 21-jährigen Norweger wurde eine festgeschriebene Ablösesumme von 75 Millionen Euro fällig, um die Ausstiegsklausel im Vertrag mit dem BVB zu aktivieren. Der aktuelle Kontrakt wäre noch bis 2024 gültig gewesen.

Als Ersatz für Haaland wechselt der deutsche Internationale Karim Adeyemi von Salzburg nach Dortmund. Die Ablösesumme für den 20-Jährigen soll zwischen 30 und 40 Millionen Euro betragen.

Auch Haaland war im Winter 2020 aus Salzburg zum BVB gewechselt und hatte 20 Millionen Euro gekostet. Das Kraftpaket hatte sich von Anfang an als Transfercoup für die Dortmunder erwiesen. In bislang 88 Pflichtspielen für den Revierklub erzielte er 85 Tore. (SDA/mam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?