Stocker über FCB-Rückkehr und sein Essen
«Ich bin jetzt Flexitarier»

Noch spielt Valentin Stocker mit Hertha um einen Europa-League-Platz. Kehrt Valentin Stocker danach als Fast-Vegetarier zu seinem Herzensklub Basel zurück?
Publiziert: 11.05.2017 um 20:54 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:37 Uhr
1/4
Valentin Stocker stellte in Deutschland seine Ernährung um.
Foto: imago/Metodi Popow
Matthias Dubach

Seit drei Jahren spielt Valentin Stocker (28) in Berlin bei Hertha. Erlebt der Nati-Spieler nun trotz Vertrag bis 2018 seinen letzten Monat in Deutschland? Die Gerüchte um eine Rückkehr zum FC Basel reissen nicht ab.

Kein Wunder! Stockers Kumpel Marco Streller ist neuer FCB-Sportchef und arbeitet an der Kaderzusammenstellung für die neue Saison mit Trainer Raphael Wicky. «Wir haben ja nicht erst Kontakt, seitdem bekannt wurde, dass Marco Sportchef wird», sagt Stocker zur Berliner Zeitung «B.Z.»

Aber der Offensivspieler schwächt die Hoffnungen der FCB-Fans – zumindest mal für diesen Sommer. «Ich habe einen Vertrag und gehe davon aus, dass ich den erfülle. Ich fühle mich in Berlin sehr wohl und sehe keinen Grund, daran etwas zu ändern. Aber wenn Basel ein Konzept hat und auf Hertha zukommen sollte, ist es durch meine Vergangenheit dort auch logisch, dass man sich dann Gedanken macht», sagt Stocker.

Egal wann und ob Stocker zu Rot-Blau zurückkehrt: Er würde mit neuen Essgewohnheiten kommen. Der Krienser stellte in Deutschland seine Ernährung um. «Als ich nach Berlin kam, war das erste was ich gehört habe, dass Berlin die Hauptstadt der Vegetarier ist. Da konnte ich zunächst nicht viel mit anfangen.»

Ist Stocker nach drei Jahren Hertha also ein Vegi geworden? «Nein, ich bin Flexitarier! Weniger Fleisch essen, aber trotzdem nicht auf den Fleischkonsum verzichten. Es geht ums Bewusstsein für die Tierhaltung, ich verzichte seitdem auf Schweinefleisch», schildert Stocker.

Flexi-was? Keine Wortschöpfung von Stocker selbst. Flexitarier gelten als flexible Vegetarier, weil sie bei der Ernährung auf Umweltschutz und ihre Gesundheit achten. Aber trotzdem nicht völlig fleischlos leben, die Fleischprodukte müssen dann aber aus tiergerechter Haltung stammen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?