Sorgen werden grösser
Nächster Bayern-Star verletzt – Saisonende!

Die Verletztenliste bei den Bayern wird länger und länger. Auch der Name Hiroki Ito steht nun wieder drauf.
Publiziert: 30.03.2025 um 10:46 Uhr
|
Aktualisiert: 30.03.2025 um 14:56 Uhr
Mittelfussbruch und Saisonende für Hiroki Ito.
Foto: Getty Images

Hiroki Ito sich beim 3:2 seiner Bayern gegen den FC St. Pauli erneut einen Bruch des rechten Mittelfusses zu. Der Abwehrspieler fällt für den Rest der Saison aus. «Die Nachricht von der erneut schweren Verletzung von Hiroki trifft uns alle sehr hart. Er hatte sich gerade erst nach monatelanger Reha wieder zurückgekämpft und fällt nun wieder lange aus – man kann nur erahnen, was gerade in ihm vorgeht», sagte Sportvorstand Max Eberl.

Der eingewechselte Japaner musste gegen St. Pauli wegen Schmerzen am rechten Fuss vorzeitig vom Platz. Ito hatte sich bereits im Juli nach seinem Wechsel vom VfB Stuttgart nach München den rechten Mittelfuss gebrochen. Er war über Monate ausgefallen – auch, weil eine zweite Operation am Fuss notwendig geworden war. 

Bayern-Sorgen werden grösser

Nach seiner Verletzung am Samstag hielt er sich kurz die Hände vors Gesicht, als er den Platz kurz vor Schlusspfiff verliess. Wenig später zog er sich das Trikot für einige Momente über den Kopf. 

Die Bayern-Sorgen werden grösser: Wie Alphonso Davies (Kreuzbandriss) hatte sich vor wenigen Tagen auch Abwehrchef Dayot Upamecano mit einer Knieverletzung für längere Zeit abgemeldet. Aktuell fehlen ausserdem Captain Manuel Neuer (Wade), Aleksandar Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Kingsley Coman (Fussreizung).

Auch Nationalspieler Leon Goretzka war gegen St. Pauli zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt worden. Laut Sportdirektor Christoph Freund hatte er Rückenprobleme, es sei eine Vorsichtsmassnahme gewesen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?