Tor von Yann Sommer mit Klebeband geflickt
6:29
Bayern – Augsburg 5:3:Tor von Yann Sommer mit Klebeband geflickt

Sommer bei Gegentoren machtlos
Bayern setzt nach kalter Dusche zur Gala an

Bayern München wankt gegen Augsburg nur kurz. Nach Startschwierigkeiten dreht der Leader auf und legt den Gästen den Ball fünfmal ins Netz.
Publiziert: 11.03.2023 um 17:40 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2023 um 00:01 Uhr
1/6
Kantersieg für den FC Bayern München.
Foto: imago/Nordphoto

Unter der Woche bezwingt Bayern München das Starensemble von Paris Saint-Germain 2:0 und zieht in die Viertelfinals der Champions League ein.

Nun heisst die Realität wieder Bundesliga. Der Gegner? Mit dem Tabellen-13. Augsburg ein kleineres Kaliber. Doch auch diesen soll der deutsche Rekordmeister nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ex-Präsident Uli Hoeness (71) warnt die Münchner und sagt auf der Makler- und Mehrfachagenten-Messe: «Das war ja auch zu unserer grossen Zeit schon so, dass du meist nach wichtigen Champions-League-Spielen ganz grosse Probleme hattest – vor allem gegen Vereine, die vermeintlich nicht so stark sind.»

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Hoeness schiebt eine Erklärung für diese Warnung hinterher: «Im Unterbewusstsein nimmt man sie doch nicht so ernst, wie wenn wir gegen Liverpool spielen würden.» Er prophezeit den Bayern deshalb kein leichtes Spiel.

Berisha düpiert Sommer doppelt

Kaum rollt der Ball gegen Augsburg, werden die Bayern kalt geduscht. Berisha lässt Verteidiger Cancelo alt aussehen und versorgt den Ball mit einem wuchtigen Schuss in der rechten unteren Ecke. Bayern-Keeper Sommer hat keine Chance, den Rückstand in der 2. Minute zu verhindern.

Hoeness scheint zu Recht die Warnung ausgesprochen zu haben. Doch dann beweisen ihm die Münchner das Gegenteil. Mit zwei Doppelschlägen (15./18. und 35./45. Minute) wird die Partie gedreht – Bayern setzt zur Gala an.

Daran ändert auch nichts, dass Sommer nach dem Seitenwechsel noch zweimal hinter sich greifen muss. Einmal gegen Berisha, wieder ist er chancenlos. Der Augsburger versenkt einen Penalty souverän. Und kurz vor Schluss gegen Cardona, der von Sommers Nati-Kollegen Vargas (ab 46. Minute) herrlich angespielt wird.

Am Ende feiert Bayern einen verdienten 5:3-Sieg. Ein klares Resultat, wie schon in der 2. Runde des DFB-Pokals (5:2). Und eine geglückte Revanche. Im Herbst musste man sich Augsburg noch 0:1 geschlagen geben. Damit verteidigen die Münchner die Tabellenspitze – und Dortmund muss am Abend gegen Schalke (18.30 Uhr) nachziehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?