Schmidt dementiert Leverkusen-Gerüchte
«Es gab zu 100 Prozent keinen Kontakt!»

Der Kicker berichtet, dass Leverkusen beim Schweizer Martin Schmidt angeklopft haben soll. «Stimmt nicht!», sagt der Mainz-Coach.
Publiziert: 16.02.2017 um 17:58 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:26 Uhr
1/4
Der Schweizer Martin Schmidt wird als Nachfolger von Leverkusen-Trainer Roger Schmidt gehandelt.
Foto: Freshfocus

Wie fest sitzt Leverkusens Coach Roger Schmidt noch im Sattel? Am letzten Samstag berichtet Sky, dass die Ablösung des bald 50-Jährigen beschlossene Sache sei. Nun legt der Kicker nach, schreibt, dass Mainz-Coach Martin Schmidt ein möglicher Nachfolger sei. Leverkusen habe den Schweizer bereist kontaktiert.

Dumm nur, dass Schmidt noch immer Trainer der Werkself ist. Und es laut Sportdirektor Rudi Völler auch bleiben wird. Sein bissiger Kommentar auf die jüngsten Gerüchte: «Ich habe gehört, dass es eine Aufsichtsratssitzung bei Sky gegeben hat und Martin Schmidt im Sommer neuer Sportdirektor bei Bayern München werden soll.» Auch Martin Schmidt selbst schickt die Spekulationen um seine Person ins Reich der Unwahrheiten: «Es hat zu 100 Prozent keinen Kontakt gegeben.»

Fakt ist: der Schweizer Schmidt leistete bei Mainz in den letzten Jahren hervorragende Arbeit, führte den Klub ins internationale Geschäft. Mit geringen Mitteln. Namensvetter Schmidt hingegen bleibt bei Leverkusen in dieser Saison hinter den Erwartungen, liegt mit der Millionentruppe nur auf auf Platz 9. Zwar steht er mit Leverkusen im Achtelfinal der Champions League, dort aber wartet mit Atletico ein dicker Brocken. Scheidet Leverkusen sang- und klanglos aus, werden die Spekulationen um den Trainer weitergehen. (skr) 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?