Seit der Walliser Martin Schmidt vor etwas mehr als einem Monat den Job als Cheftrainer des Bundesliga-Klubs Mainz übernommen hat, begeistert der Verein wieder mit Powerfussball.
Der 47-Jährige ist ein Verfechter von vielen Zweikämpfen und schnellen Sprints. Die Mainzer sind wieder ins Mittelfeld der Liga aufgestiegen und aktuell Elfter.
Der Lohn von Schmidt, der in den letzten fünf Jahren Trainer der zweiten Mannschaft von Mainz in der dritten Bundesliga war, ist allerdings noch nicht auf Bundesliga-Niveau.
Die «Bild» präsentiert am Mittwoch die Lohntabelle mit den geschätzten Gehältern der Trainer. Dort rangiert Schmidt mit 75’000 Euro auf dem letzten Rang der 18 Coaches. Welch ein Unterschied zum anderen Ende der Liste.
Dort glänzt Bayerns Star-Trainer Pep Guardiola mit einem Lohn von 12 Millionen (!) Euro, vor Dortmunds Jürgen Klopp (7 Mio. Euro).
Wahnsinn: Für Schmidts Jahreslohn muss Guardiola nur zweieinhalb Tage arbeiten. Der Spanier verdient 160 Mal mehr als der Schweizer.
Bald wird Schmidt in der Lohnklasse aber aufsteigen. Er soll einen Vertrag über geschätzte 600’000 Euro Gehalt unterschreiben.
Der zweite Schweizer Buli-Trainer, Gladbachs Lucien Favre, erhält laut «Bild» rund zwei Millionen Euro und ist damit im oberen Mittelfeld der Rangliste. (rib)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 31 | 61 | 75 | |
2 | Bayer Leverkusen | 31 | 31 | 67 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 31 | 20 | 55 | |
4 | SC Freiburg | 31 | -3 | 51 | |
5 | RB Leipzig | 31 | 6 | 49 | |
6 | Borussia Dortmund | 31 | 11 | 48 | |
7 | FSV Mainz | 31 | 9 | 47 | |
8 | Werder Bremen | 31 | -6 | 46 | |
9 | Borussia Mönchengladbach | 31 | 1 | 44 | |
10 | FC Augsburg | 31 | -9 | 43 | |
11 | VfB Stuttgart | 31 | 5 | 41 | |
12 | VfL Wolfsburg | 31 | 5 | 39 | |
13 | Union Berlin | 31 | -14 | 36 | |
14 | FC St. Pauli | 31 | -10 | 31 | |
15 | TSG Hoffenheim | 31 | -18 | 30 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 31 | -27 | 25 | |
17 | Holstein Kiel | 31 | -29 | 22 | |
18 | VfL Bochum | 31 | -33 | 21 |