Schluss mit Wohlfühloase
Leipzig-Goalie sagt Mvogo schon den Kampf an!

YB-Goalie Yvon Mvogo wechselt im Sommer in die Bundesliga. Den rauen Wind, der ihm da um die Ohren pfeifen wird, spürt er jetzt schon.
Publiziert: 10.05.2017 um 12:04 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 03:00 Uhr
1/5
YB-Goalie Yvon Mvogo auf Abschiedstournee in der Schweiz. Nächste Saison spielt der Fribourger bei Leipzig in der Bundesliga.
Foto: Freshfocus
Patrick Mäder

Das wird ein heisser Tanz für den jungen Yvon Mvogo. Ein Tanz auf dem Vulkan namens Bundesliga. Denn da wird es für den 22-Jährigen ganz anders zu- und hergehen, als jetzt noch bei YB. In Bern wurde der Goalie sachte aufgebaut. Seit er 2014 von Uli Forte zur Nummer 1 gemacht wurde, hat er mit Routinier Marco Wölfli (34) einen Freund und Förderer an seiner Seite, der sich mit der Rolle als Ersatztorhüter schnell abgefunden hat. Mvogo durfte Fehler machen und in Ruhe reifen. Doch jetzt ist Schluss mit Wohlfühloase.

Denn Leipzig, sein neuer Klub, hat grosse Ambitionen. Als zweiter der Bundesliga hat sich der Dosenklub direkt für die Champions League qualifiziert. Mitverantwortlich für diesen Exploit des Aufsteigers ist auch Torhüter Peter Gulasci (27), der eine starke Saison zeigt. Und der Nati-Keeper von Ungarn hat keine Lust auf die Ersatzbank und fordert seinen Schweizer Kollegen im «Kicker» schon mal zum Duett: «Dass es neue Konkurrenz gibt, ist für mich kein Problem. Ich bin die Nummer eins. Und ich möchte das auch bleiben.»

Kampfansage an Mvogo, der vor seiner Reifeprüfung steht. Denn die Konkurrenz zwischen Torhütern kann ganz schön an der Psyche nagen. Wenn in den Trainings Eiszeit herrscht zwischen den Konkurrenten, wenn man sich während den Spielen keinen Fehler erlauben kann, dann braucht man eine dicke Haut. Will Mvogo ein Grosser seiner Zunft werden, muss er durch dieses Stahlbad gehen und sich mental nicht unterkriegen lassen. «Kopf hoch, Brust raus, hier kommt Yvon!»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?