Pleite gegen den Meister
Auch Embolo kann Schalkes Bayern-Fluch nicht beenden

Schalke kann gegen die Bayern einfach nicht mehr gewinnen. Auch nicht mit Einwechselspieler Breel Embolo. Die Königsblauen unterliegen im Bundesliga-Kracher am Freitagabend mit 0:2.
Publiziert: 09.09.2016 um 22:37 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:50 Uhr
1/10
Zweiter Sieg im zweiten Spiel.
Foto: imago

Die Schlüsselszene in der 56. Minute: Klaas-Jan Huntelaar knallt den Ball an die Latte, verpasst die Schalker Führung. Breel Embolo (19) ist zu diesem Zeitpunkt eine Minute auf dem Platz, eingewechselt für Konoplyanka.

Und zu jenem Zeitpunkt bringen die frechen und lauffreudigen Schalker die Bayern im Bundesliga-Klassiker immer wieder in Bedrängnis.

Doch dann kommt es, wie es kommen muss. Lewandowski trifft in der 81. Minute zum 1:0, Youngster Kimmich macht in der Nachspielzeit alles klar. 

Embolo bleibt bei seinem Teileinsatz blass. Und auch er zerschellt einmal mehr am Schalker Bayern-Fluch.

Dieser besagt: Seitdem Manuel Neuer 2011 für 30 Millionen zum Rekordmeister wechselte, kann Schalke nicht mehr gegen die Münchner gewinnen. Mit Neuer siegt man 2010 noch – und seither gibt es in 11 Spielen neun Pleiten und zwei Unentschieden!

Und Neuer, der auch am Freitagabend konsequent ausgepfiffen wird, erhält in diesen 990 Minuten mickrige vier Gegentore gegen Königsblau. Wahnsinn!

Bayern startet also mit 8:0-Toren und zwei Siegen in die Saison. Schalke mit zwei Pleiten (3 Gegentore und 0 Treffer). (sih/abö)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?