Neuer Bayern-Trainer führt seine Teams wie der «Pate»
Ancelotti vergleicht sich mit Mafia-Boss

Carlo Ancelotti (56) tritt im Juli bei den Bayern sein Trainer-Amt an. Vor seiner neuen Herausforderung veröffentlicht der ehemalige Real-Trainer ein Buch über seine Führungsqualitäten.
Publiziert: 19.05.2016 um 13:07 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:08 Uhr
1/6
Carlo Ancelotti tritt im Juli sein Amt als Coach bei den Bayern an.
Foto: Keystone

Seine Bilanz als Trainer ist beeindruckend: drei Champions-League-Titel und Französischer, Italienischer, und Englischer Meister! Carlo Ancelotti ist ohne Zweifel eine Koryphäe seines Fachs. Im Sommer eröffnet er die Jagd auf neue Erfolge. Der Italiener löst Pep Guardiola (45) bei den Bayern ab.

Rechtzeitig zu seiner neuen Herausforderung veröffentlicht Ancelotti seine Leaderqualitäten in einem Buch. «Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele gewinnt», erscheint am 26. Mai. 

Darin erklärt der 56-Jährige seinen Führungsstil und vergleicht sich mit Mafia-Boss Vito Corleone aus dem Film «Der Pate»!

«Corleone ist eine Führungspersönlichkeit, an der man sich orientieren kann, weil er von allen respektiert wird – von der Familie, den Freunden, den Leuten, die mit ihm zusammenarbeiten, und sogar von seinen Feinden», zitiert «Stern» die Zeilen aus dem Ancelotti-Buch.

Der zukünftige Bayern-Coach stellt aber klar: Die kriminellen Machenschaften der Mafia seien damit nicht zu verharmlosen.

Auch über seine Aufgabe bei den Bayern ist in seinem Buch zu lesen. «Dies ist eine weitere Herausforderung, die ich mit Begeisterung annehme.» Die Mission Triple-Gewinn kann in München nach der Guardiola-Ära also beginnen. (mam)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?