Kobels Total-Aussetzer ebnet Bayern den Weg
6:13
Bayern München – Dortmund 4:2:Kobels Total-Aussetzer ebnet Bayern den Weg

Nagelsmann-Entlassung immer dreckiger
Beendet ein Anruf aus London die Bayern-Schlammschlacht?

Das Trennungsdrama zwischen dem FC Bayern und Ex-Trainer Julian Nagelsmann wird immer mehr zur Schlammschlacht. Und doch ist ein Happy End möglich – für alle Beteiligten.
Publiziert: 03.04.2023 um 11:57 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2023 um 14:48 Uhr
1/10
Die Zeit von Julian Nagelsmann bei den Bayern ist vorbei.
Foto: AFP
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniRedaktor Sport

Gleich mit 4:2 fertigen die Bayern den Rivalen aus Dortmund im Bundesliga-Spitzenkampf vom Samstag ab und sind wieder Tabellenführer. Dennoch brodelt es hinter den Kulissen beim deutschen Rekordmeister weiter gewaltig.

Grund dafür sind die Nachwehen der Entlassung von Julian Nagelsmann (35). Die Chef-Etage der Münchner gibt seit dem Trainer-Knall vor anderthalb Wochen ein chaotisches Bild ab. Die jüngste Episode folgte an diesem Wochenende.

«Wer weiss, was dann passiert wäre?»

Noch während die Bayern-Stars gegen Dortmund um den Leader-Thron spielen, äussert sich das Nagelsmann-Lager am Samstag erstmals zum Ende des Engagements beim FC Bayern München. Und wie!

In einer Stellungnahme gegenüber dem Sender «Sky» werden Bayerns Sportchef Hasan Salihamidzic (46) und Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn (53) als Lügner dargestellt. Anders als von «Brazzo» und Kahn in den letzten Tagen dargestellt, sei es nämlich Nagelsmann selber gewesen, der sich bei seinem Arbeitgeber zuerst habe melden müssen, nachdem in den Medien bereits Gerüchte über die Trainerentlassung durchgesickert waren. Erst da habe Nagelsmann dann von seinem Aus erfahren.

Salihamidzic spricht über den ersten Bayern-Kontakt mit Tuchel
2:02
«Was willst du?»:Salihamidzic spricht über den ersten Bayern-Kontakt mit Tuchel

Das wiederum will Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeness nicht auf seinem Klub sitzenlassen. Im Interview mit dem Kicker schiesst der 71-Jährige zurück. Julian Nagelsmann hätte nach der 1:2-Pleite gegen Leverkusen unmittelbar vor der Länderspielpause halt gar nicht in den Urlaub fahren dürfen, so das Urteil von Hoeness. «Wäre er in München geblieben, hätte man sich am Montag oder Dienstag zusammengesetzt und geredet. Und, wer weiss, was dann passiert wäre?»

Millionen-Zahlungen statt einer neuen Ära

So vergiftet die Stimmung jetzt ist, so gross waren einst die Pläne der Bayern mit Julian Nagelsmann. Bei der Verpflichtung im Sommer 2021 wurde der gebürtige Oberbayer gleich mit einem Vertrag bis 2026 ausgestattet. Die Zukunft des Trainers war geregelt, er sollte eine Ära beim Klub prägen. Erst vergangene Woche wurde gar noch bekannt, dass sich Nagelsmann am noblen Tegernsee vor den Toren Münchens eine Fünf-Millionen-Euro-Villa gekauft hat.

Dort könnte es sich der geschasste Trainer nun noch monatelang gemütlich machen, während ihm die Bayern monatlich das stattliche Gehalt überweisen müssen. Vielleicht ist auch das mit ein Grund für die nun geführte Schlammschlacht.

1/13
Aktuell sind aussergewöhnliche viele Top-Namen für einen Posten an der Seitenlinie zu haben. Hier gibts einen Überblick über die prominentesten Trainer ohne Klub.
Foto: Getty Images

Schliesst sich der Kreis bei Chelsea?

Ändern könnte das alles aber ein Anruf aus London. Seit Chelsea am Sonntag seinen Trainer Graham Potter (47) entlassen hat, wird Nagelsmann an der Stamford Bridge als Nachfolger gehandelt.

Eine Verpflichtung käme einem verspäteten Happy End gleich. Die Bayern könnten umgehend ihren Ex-Trainer von der Gehaltsliste streichen und gar noch mit einer Ablöse rechnen. Denn der Vertrag mit Nagelsmann ruht aktuell bloss, wurde aber nicht aufgelöst. Chelsea müsste also eine Einigung mit den Bayern erzielen.

Und für Nagelsmann wäre es ebenfalls eine Chance auf Genugtuung. Er könnte an einer neuen Top-Adresse beweisen, dass seine Entlassung ein Fehler war. Und das ausgerechnet bei Chelsea, wo Nagelsmanns Bayern-Nachfolger Thomas Tuchel (49) im letzten September vor die Tür gestellt worden war.

Zudem könnte es bald zum ganz grossen Fussball-Spektakel kommen. Überstehen die Bayern (gegen Manchester City) und Chelsea (gegen Real Madrid) ihre anstehenden Viertelfinal-Duelle in der Champions League, käme es Mitte Mai zum Halbfinal-Kracher Bayern gegen Chelsea.

«Es bedeutet, dass wir Spieler versagt haben»
0:38
Kimmich über Entlassung:«Es bedeutet, dass wir Spieler versagt haben»
Maulwürfe? «Gibt es in jeder Mannschaft»
6:10
Dzemaili über Bayern-Fiasko:Maulwürfe? «Gibt es in jeder Mannschaft»
Nagelsmann fährt vor seiner Entlassung beim FC Bayern vor
1:04
15:07 Uhr in München:Nagelsmann fährt vor seiner Entlassung beim FC Bayern vor
«Als Spieler darfst du alles sagen – als Experte muss ich aufpassen»
25:59
Dzemaili über neue Karriere:«Als Spieler darfst du alles sagen – als Experte muss ich aufpassen»
Salihamidzic spricht über den ersten Bayern-Kontakt mit Tuchel
2:02
«Was willst du?»:Salihamidzic spricht über den ersten Bayern-Kontakt mit Tuchel
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?