Nach der Lobeshymne von Welttorhüter Neuer
Sommer «hätte lieber die Punkte gehabt»

Die Komplimente von Welttorhüter Manuel Neuer müssen runtergegangen sein wie Honig. Wie kamen sie bei Adressat Yann Sommer an?
Publiziert: 21.03.2017 um 10:01 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 07:55 Uhr
1/5
Freut sich über Neuer-Lob: Yann Sommer.
Foto: TOTO MARTI
Max Kern

Die Gladbacher Yann Sommer, Josip Drmic und Nico Elvedi rücken am Montagabend in Lausanne gemeinsam ins Nati-Camp ein. Sie fliegen zuvor von Düsseldorf nach Genf, nehmen ein Taxi bis zur mondänen Unterkunft im «Royal Savoy» am Genfersee.

Sommer weiter im Höhenflug? Nach seinen souveränen Paraden gegen Bayern-Stürmer Robert Lewandowski ist der Schweizer trotz 0:1-Niederlage von Welttorhüter Manuel Neuer gelobt worden.

Im TV-Interview gleich nach dem Schlusspfiff sagt Neuer über Sommer: «Ich find ihn auch Weltklasse. Nicht nur derzeit, sondern generell. Er ist ein grosser Rückhalt für Gladbach und hat in den letzten Spielen auch fantastisch gehalten».

Vor allem Bayern-Stürmer Robert Lewandowski verzweifelt am Sonntagabend am Schweizer Nati-Goalie. Neuer: «Lewy hatte den ‹Elfmeter› auf dem Kopf, aber Yann hat sofort gesehen, wo er hinköpfen möchte. Da hat alles gepasst, das Timing, der Abdruck, das war ein super Save!»

Sommer sagt mit einer Nacht Schlaf dazwischen zu BLICK: «Natürlich haben mich diese Komplimente gefreut, ich habe mich ja auch gleich bedankt. Als Goalie ist es immer einfacher, wenn die Mannschaft gut verteidigt. Wir haben in der Schlussviertelstunde noch recht viel Druck gemacht.»

Es blieb beim 0:1. Deshalb sagt Sommer: «Nochmals, die Komplimente freuen mich. Aber ich hätte lieber die Punkte mitgenommen.»

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?