Nach BLICK-Interview mit Nati-Star
So wehrt sich Nagelsmann gegen Schär-Kritik

Der Hoffenheim-Trainer kann die Kritik von Fabian Schär nicht verstehen. «Er kriegt immer eine Begründung, wenn er nicht spielt», sagt Julian Nagelsmann.
Publiziert: 11.02.2017 um 12:30 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 21:00 Uhr
1/5
«Ich hätte mir ein wenig mehr Vertrauen und Kommunikation gewünscht», sagt Fabian Schär (r.) über seinen Klub-Trainer Julian Nagelsmann.
Foto: Bongarts/Getty Images

Es sind nicht die Monate von Nati-Verteidiger Fabian Schär (25). Bevor sich der Ostschweizer vor wenigen Tagen verletzt, pendelt er zwischen Tribüne und Spielfeld hin und her. «Ein Gefühl, das ich noch nie in meinem Leben verspürte», sagt er im BLICK. «Etwas zwischen grosser Enttäuschung und Hilfslosigkeit. Brutal bitter.»

Trainer Julian Nagelsmann habe seine Sichtweise, «die muss ich akzeptieren, aber nicht teilen. Ich habe im Training und bei der Nationalmannschaft aus meiner Sicht sehr gute Leistungen gezeigt. Ich hätte mir ein wenig mehr Vertrauen und Kommunikation gewünscht.»

Das BLICK-Interview vom Freitag schlägt Wellen bis nach Deutschland. Der Hoffenheim-Trainer muss sich erklären und widerspricht Schär. «Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Fabian, wir sprechen viel über seine Situation», sagt Nagelsmann dem «Kicker». «Er kriegt immer eine Begründung, wenn er nicht spielt. Oder nicht im Kader war. Da weiss er genau Bescheid, wie die anderen Spieler auch.»

Und weiter: «So wenig hat er auch nicht gespielt. Er hat schon immer wieder das Vertrauen bekommen. Es gibt Spieler, die weniger gespielt haben.»

Am Sonntag gegen Wolfsburg wird sich die Aufstellungsfrage für den Hoffenheim-Trainer nicht stellen. Schär fällt mit einer Adduktorenverletzung für mehrere Wochen aus. (eg)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?