Foto: Imago

Nach 40 Jahren in München
Uli Hoeness macht beim FC Bayern Schluss!

Am späten Dienstagabend meldet die «Bild», dass sich Bayern-Präsident Uli Hoeness (67) im November nicht mehr zur Wiederwahl stellt.
Publiziert: 23.07.2019 um 22:49 Uhr
|
Aktualisiert: 24.07.2019 um 14:57 Uhr
1/7
Bayern-Boss Uli Hoeness (67) wolle im November nicht mehr zur Wiederwahl antreten.
Foto: Imago

Beben auf der Chefetage des FC Bayern! Wie die «Bild» am Dienstagabend vermeldet, wird sich Bayern-Präsident Uli Hoeness (67) im November nicht mehr zur Wiederwahl stellen.

Dazu plane Hoeness, auch den Posten als Aufsichtsratschef abzugeben. Dafür hat er sich erst im Dezember 2018 bis 2022 bestätigen lassen.

Neun Jahre lang war Uli Hoeness Spieler beim FC Bayern, gewann drei Mal den Europapokal der Landesmeister. Danach gehört er 40 Jahre lang zum Management der Münchner, gewinnt dabei zwei Mal die Champions League.

Wie die «Bild» weiter schreibt, habe Hoeness auch bereits einen Nachfolger für beide Posten im Ärmel: Er werde Herbert Hainer (65), der sein Stellvertreter im Bayern-Aufsichtsrat ist, als neuen Präsidenten und Aufsichtsratschef vorschlagen.

Hoeness habe mit Oliver Kahn (50) bereits den zukünftigen (ab 2.1.2020) Vorstandsvorsitzenden und damit Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge (63) bestimmt. So soll also langfristig das Duo Hainer/Kahn bei den Bayern den Ton angeben.

Hoeness selbst sagt am Mittwochmorgen zum «Kicker»: «Am 29. August werde ich dem Aufsichtsrat meine Entscheidung mitteilen, vorher gibt es von mir keine offizielle Erklärung.» (wst)

«Das war ein Versuch, meinen tadellosen Ruf zu beschädigen»
0:59
Hoeness spricht nach Kritik:«Das war ein Versuch, meinen tadellosen Ruf zu beschädigen»
Bachmayr stellt Hoeness bei der Jahresversammlung an den Pranger
4:14
Mutig, mutig:Bachmayr stellt Hoeness an den Pranger
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?