Riesenfrust für Torschütze Michael Frey nach VAR-Entscheid
5:40
Schalke – Wolfsburg 0:0:Riesenfrust für Torschütze Michael Frey nach VAR-Entscheid

Michael Frey im VAR-Pech
Schlusslicht Schalke kommt nicht vom Fleck

Aufsteiger Schalke 04 spielt im Jahr 2023 zum dritten Mal 0:0 und kommt in dieser Saison weiterhin nicht auf Touren. Immerhin macht der Auftritt am Freitagabend gegen Wolfsburg Hoffnung.
Publiziert: 10.02.2023 um 22:50 Uhr
|
Aktualisiert: 13.02.2023 um 02:04 Uhr
1/4
Hat viel zu tun: Schalke-Trainer Thomas Reis.
Foto: imago/Norbert Schmidt

Die Bundesliga-Rückkehr von Schalke 04 haben sich viele anders vorgestellt. Seit dem 9. Spieltag hat sich das Team des Schweizers Cédric Brunner nicht ein einziges Mal von den Relegationsplätzen lösen können. Was dem Klub in der Aufstiegssaison mehrheitlich fehlte: Spielwitz, Energie, Selbstvertrauen, Wille.

Der Grund für die bisher nicht zufriedenstellenden Leistungen ist stets derselbe: (Zu) viel passiert abseits des Rasens! Wie vor zwei Jahren, als Schalke in 34 Spielen nur 16 Punkte holte und sang- und klanglos abgestiegen war, herrscht auch heuer keine Ruhe beim Traditionsklub. Zumindest lange Zeit nicht.

Sportdirektor Schröder hatte im Sommer 20 Spieler geholt, davon haben nur wenige überzeugen können. Im Oktober ist Schröder dann Hals über Kopf zurückgetreten. Kurz darauf musste auch Trainer Frank Kramer gehen.

Reis bringt Stabilität, reicht das?

Nachfolger Thomas Reis hat seit seinem Amtsantritt im Oktober auf Gelsenkirchen etwas Ruhe und Stabilität reingebracht, zu vielen Punkten ist das Team aber auch unter dem ehemaligen Bochum-Trainer nicht gekommen: Nach 19 Spielen liegt S04 auf dem letzten Platz mit nur 11 Punkten.

Aber: Unter ihm liefert Schalke solide Abwehrarbeit. Der Beweis: Am Freitagabend spielt man zum dritten Mal nach der Winterpause 0:0. Zum ersten Mal ist Schalke sogar weitgehend spielbestimmender als der Gegner. Zwei Tore werden vom VAR aberkannt, eines davon von Ex-FCZ-Stürmer Michael Frey. Der Schweizer zimmert den Ball aus der Drehung ins Tor, doch Vorlagengeber Drexler stand im Abseits.

Frey ist einer von fünf Winter-Neuzugängen, die dank Top-Mentalität und Einsatzkraft den erneuten Abstieg verhindern sollen. Das Spiel gegen Wolfsburg macht schon mal Hoffnung. (par)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?