Lewandowski schlägt spät zu
Bayern startet mit Last-Minute-Sieg ins neue Jahr

Dank Robert Lewandowskis Tor in der 91. Minute siegen die Bayern in Freiburg mit 2:1.
Publiziert: 20.01.2017 um 22:41 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 23:15 Uhr
1/4
Lewandowski erzielt in der 91. Minute das 2:1 für die Gäste aus München.
Foto: REUTERS

In Doha bereiteten sich die Bayern auf die Rückrunde vor, 19 Grad ists da. Und der Platz werde mit der Nagelschere gepflegt, berichtete Uli Hoeness stolz. «Da waren die Bayern mal wieder klüger«, so der Präsident. «Andere Teams frieren in Spanien und Portugal.»

Was die Vorbereitung unter «perfekten Bedingungen» beim Jahresauftakt in Freiburg nützt? Vorerst nichts. Nach drei Minuten liegen die Breisgauer 1:0 vorne. Mats Hummels will nach einem langen Ball klären, doch die Kugel springt zur Grifo, Pass auf Haberer. Und der schiesst den Ball in die entfernte Ecke, scharf und präzis.

Der Winterschlaf der Bayern, die 90 Minuten fehlerhaft agieren, dauert bis zur 35. Minute, als Robert Lewandowski zum Ausgleich trifft – nach einer Ecke von Costa.

Die Bayern werden zwar ein bisschen besser. Aber gut? Das sind sie in diesem Spiel nie. Muss ein Klasseteam aber auch nicht immer sein, um drei Punkte zu holen. Der Grund: Lewandowski. Franck Ribéry flankt auf ihn, und der Pole nimmt den Ball mit der Brust aus der Luft, hält ihn noch einmal hoch - und trifft dann volley per Flachschuss. Vom Innenpfosten prallt der Ball ins Tor. Und dies in der 91. Minute!

«Lewys» Bilanz: 17 Spiele, 14 Tore. Extraklasse! Für die restlichen Bayern gilt dies nicht – und doch bauen sie den Vorsprung auf Leipzig auf sechs Punkte aus. RB spielt am Samstag gegen Frankfurt. (mis)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?