So blamiert Dortmund die Schalker im Revierderby
4:39
Aus 04 wird 0:4:So blamiert Dortmund die Schalker im Revierderby

Kuss-Zoff, F***-Debatte und echter Fussball
So reagiert die Welt auf die Bundesliga

Samstag 15.30 Uhr – Deutschland wird zum Fussball – Hotspot. Weltweit wird mit grossem Interesse auf den Re-Start der Bundesliga geschaut. Was die Deutschen liefern führt nebst grosser Freude, auch zu befremdlichen Erkenntnissen, an die wir uns gewöhnen sollten.
Publiziert: 18.05.2020 um 11:07 Uhr
|
Aktualisiert: 18.05.2020 um 11:44 Uhr
1/7
Vor den Augen der ganzen Welt, ging am Wochenende der Neustart der Bundesliga über die Bühne. Dabei gab es auch einige Aufreger.
Foto: freshfocus
Eynat Bollag

«Es fühlte sich an, als sei ein alter Freund wieder da. Nur ist er ganz anders als vorher», schreibt Englands «Mail on Sunday». Ein Satz, der die Realität so rational aufzeigt, wie es bei einem derart von Emotionen geprägten Sport nur möglich ist.

Wie hat sich denn der «alte Freund» namens Fussball verändert? «Tuttosport» schreibt von einem «Neustart mit Atemschutz, Handschuhen und ohne Fans, aber immerhin ein Neubeginn». Ja, immerhin, denn italienische Fussballfans müssen sich noch gedulden. Am 13. Juni will die italienische Liga die Spiele wiederaufnehmen.

Oma übel beleidigt?

Ebenfalls verändert hat sich das Verhalten nach einem Tor. Obwohl viele das Gebot befolgten, beim Torjubel Körperkontakt zu vermeiden, «gab es auch jene, die der Freude in Zeiten der Covid-19-Pandemie gesetzte Grenzen vergassen», schreibt Brasi­liens «Globoesporte». Damit spielt die Zeitung auf Marko Grujics Kuss für Hertha-Teamkollege Dedryck Boyata an, nachdem der Hoffenheimer Kevin Akpoguma (25) ein Eigentor fabriziert hatte. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder geht deshalb davon aus, dass die Regeln der Deutschen Fussball Liga verschärft werden dürften.

Cunha trifft aus spitzem Winkel
5:05
Ex-Sion-Spieler begeistert:Cunha trifft aus spitzem Winkel

Daneben erregt ein Gefluche beim Revierderby zwischen Schalkes Jean-Clair Todibo (20) und BVB-Stürmer Erling Haaland (19) Aufsehen. Laut «Daily Mail» habe die Barça-Leihgabe zu Haaland «F*** deine Oma» gesagt. Worte, die durch die fehlenden Fans in den Stadien viel besser zu hören sind als normal.

Mehrheitlich positive Stimmen

Der Fussball-Neustart in Deutschland stösst jedoch trotz einiger heikler Corona-Regeln auf mehrheitlich positive Resonanz. Die Bundesliga wird gar als Vorreiterin und Protagonistin des Weltfussballs gepriesen. «Als Pionierin unter den grossen Ligen Europas trägt die Bundesliga die Verantwortung, den Weg zu zeigen. Der Erfolg oder das Scheitern ihres Versuchs, die Meisterschaft zu Ende spielen zu wollen, dürfte für die Pläne der anderen Länder entscheidend sein», schreibt die brasilianische Zeitung «Zero Hora». Die BBC spricht von einem «Einblick, wie die Premier League und andere Top-Ligen aussehen könnten». «Sports Illustrated» fügt an: «Als Spektakel mag es nicht perfekt sein, aber es ist das, was wir haben. Mit oder ohne Fans, Fussball ist Fussball.»

Steffen bucht 14-Meter-Kopf-Tor
5:12
Horst Hrubesch lässt grüssen:Steffen bucht 14-Meter-Kopf-Tor

Weniger begeistert vom Experiment «Neustart» schreibt «El Mundo Deportivo»: «Der Neustart der Bundesliga zeigt, wie der Fussball in der nahen Zukunft sein wird: Es wird gespielt, aber ohne Leidenschaft. Es kehrt eine Liga zurück, aber nicht der Fussball. Die Leidenschaft ist durch die Stille ersetzt worden. Wir müssen uns auf absehbare Zeit an solche Umstände gewöhnen.» Zudem kritisiert das Blatt, dass keine Schweigeminute für Corona-Opfer gehalten wurde.

Embolo leitet Blitztreffer ein
5:10
Nach 38 Sekunden klingelts:Embolo leitet Blitztreffer ein

Fakt ist: Der Fussball ist zurück, wenn auch in einer anderen Version. Und ja, da sind sich alle Beobachter einig, er ist gewöhnungsbedürftig. Aber hey, dank der Bundesliga rollt der Ball wieder – und das ist «Balsam auf die Wunden der fussballlosen Zeit», wie die spanische «Sport» es schöner nicht beschreiben könnte.

Berishas Kopfball knallt an die Latte
4:34
Paderborn im Alu-Glück:Berishas Kopfball knallt an die Latte
Kundes herrliches Solo zum Ausgleich
5:10
Köln-Abwehr schaut zu:Kundes herrliches Solo zum Ausgleich
Freiburgs «Lucky Punch» wird aberkannt
4:57
Drama in der Nachspielzeit:Freiburgs «Lucky Punch» wird aberkannt
Bundesliga im Free-TV!

Am Samstag kicken sie wieder – teils auch im Free-TV. Die Übersicht:

26. Runde, 16.-18. Mai

  • MySports One überträgt die Partie Leipzig – Freiburg live

  • Die Konferenz der 15.30Uhr-Spiele gibts via Sky Switzerland frei empfangbar auf https://sport.sky.ch/de sowie ergänzend auf dem Sender SkySport News HD
  • Die einzelnen Spiele (zb. BVB-Schalke) gibts bei Sky Switzerland im Abo (https://sport.sky.ch/de)
  • Das gilt auch für das Samstagabendspiel und die Spiele am Sonntag
  • Das Montagsabendspiel zeigt Teleclub im Bezahlfernsehen
  • Alle Highlight-Clips gibts bei BLICK ab Montag, 00.00 Uhr

27. Runde, 22.-24. Mai

  • Es gelten dieselben Bestimmungen wie für den 26. Spieltag. Konferenz im FreeTV, Einzel-Spiele im PayTV, Zusammenfassungen auf BLICK und DAZN.
  • Das Freitagsspiel zeigt Teleclub im Bezahlfernsehen

28. Runde und weitere Runden

  • Das Freitagabendspiel im Teleclub (PayTV!)
  • Schluss Free-TV! Alle weiteren Spiele und Konferenzen wie gehabt im PayTV bei Sky Switzerland
  • Zusammenfassungen auf BLICK und DAZN

Am Samstag kicken sie wieder – teils auch im Free-TV. Die Übersicht:

26. Runde, 16.-18. Mai

  • MySports One überträgt die Partie Leipzig – Freiburg live

  • Die Konferenz der 15.30Uhr-Spiele gibts via Sky Switzerland frei empfangbar auf https://sport.sky.ch/de sowie ergänzend auf dem Sender SkySport News HD
  • Die einzelnen Spiele (zb. BVB-Schalke) gibts bei Sky Switzerland im Abo (https://sport.sky.ch/de)
  • Das gilt auch für das Samstagabendspiel und die Spiele am Sonntag
  • Das Montagsabendspiel zeigt Teleclub im Bezahlfernsehen
  • Alle Highlight-Clips gibts bei BLICK ab Montag, 00.00 Uhr

27. Runde, 22.-24. Mai

  • Es gelten dieselben Bestimmungen wie für den 26. Spieltag. Konferenz im FreeTV, Einzel-Spiele im PayTV, Zusammenfassungen auf BLICK und DAZN.
  • Das Freitagsspiel zeigt Teleclub im Bezahlfernsehen

28. Runde und weitere Runden

  • Das Freitagabendspiel im Teleclub (PayTV!)
  • Schluss Free-TV! Alle weiteren Spiele und Konferenzen wie gehabt im PayTV bei Sky Switzerland
  • Zusammenfassungen auf BLICK und DAZN
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
17
40
42
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
17
18
38
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
18
17
36
4
RB Leipzig
RB Leipzig
17
5
30
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
17
6
29
6
FSV Mainz
FSV Mainz
17
9
28
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
17
9
27
8
SC Freiburg
SC Freiburg
17
-5
27
9
Werder Bremen
Werder Bremen
17
-1
26
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
18
2
25
11
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
17
0
24
12
FC Augsburg
FC Augsburg
17
-14
19
13
Union Berlin
Union Berlin
17
-11
16
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
17
-9
14
15
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
17
-13
14
16
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
17
-14
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
17
-18
11
18
VfL Bochum
VfL Bochum
17
-21
11
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?