Konter aus dem Ruhrpott
Jetzt antwortet Dortmund auf Arroganz-Anfall der Bayern

Karl-Heinz Rummenigge sorgte mit einem Arroganz-Spruch in Richtung Dortmund für mächtig Gegenwind. Nun kontert der BVB die fiesen Meister-Sticheleien der Münchner.
Publiziert: 11.11.2021 um 13:25 Uhr
1/5
Dortmund schlägt nach Bayerns Arroganz-Spruch zurück.
Foto: AP

Der Machtkampf zwischen Bayern und Dortmund spitzt sich zu!

Anfang Woche liess Ex-Präsident Karl-Heinz Rummenigge (66) die von vielen so gehasste Bayern-Arroganz wieder aufblitzen. «Dortmund hat wieder verloren, jetzt können wir schon langsam die Meisterschale etwas entstauben», sagte der 66-Jährige selbstsicher gegenüber der «Bild».

Die Antwort von Gelb-Schwarz lässt nicht lange auf sich warten. «Das dürfen die Bayern gern sagen. Wir ticken anders. Nach dem 0:5 der Bayern im Pokal habe ich keinen Dortmunder gehört, der gesagt hätte, dass wir schon den Pokal polieren oder etwas Ähnliches», konterte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (62) in den «Ruhr Nachrichten». Während die Münchner mit einer Klatsche aus dem Pokal krachten, sind die Borussen weiter im Rennen.

Nächster Bayern-Seitenhieb

Und was folgt aus München nach dem fiesen Rummenigge-Spruch? Keine Entschuldigung, sondern gleich die nächste Provokation! «Das perfekte Wochenende hat man, wenn Bayern um 15.30 Uhr gewonnen hat und Dortmund um 18.30 Uhr verliert», sagte Rummenigge am Mittwochabend im Rahmen der Vortragsreihe «Menschen in Europa».

Abseits des Spielfelds ist ordentlich Feuer im Duell zwischen Dortmund und Bayern. Am 4. Dezember gilt es für die beiden Mannschaften, diese Wut auf den Platz bringen – dann steht im Signal Iduna Park das nächste Bundesliga-Topspiel an. (fmü)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?