Kein Händedruck, Abstand beim Essen
Leipzig führt den Grippe-Kodex ein

Leizpig will Bayern München entthronen. Dafür benötigt das Durchstarter-Team alle verfügbaren Kräfte.
Publiziert: 07.02.2017 um 16:02 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 17:09 Uhr
1/4
Dem BVB unterlegen: Leipzig kann die Absenzen nicht wettmachen.
Foto: imago sportfotodienst

Die Grippewelle macht auch vor den Fussballstars nicht halt. Besonders hart getroffen hat es den Bundesliga-Klub RB Leipzig. Mit Timo Werner, Diego Demme und Marcel Sabitzer fehlen dem Überraschungsteam der bisherigen Saison im Knüller gegen Borussia Dortmund gleich drei Leistungsträger. 

Eine zu grosse Hypothek. Das Duell geht mit 0:1 verloren. Die Chance, sich bis auf einen Punkt an Tabellenleader Bayern München anzunähern, ist dahin. Und Leipzig hat die Schnauze voll. 

Noch mehr Absenzen, noch mehr Patzer können und wollen sich die Roten Bullen nicht leisten. Kurzerhand entschliesst man sich dazu, nach der Pleite im Signal Iduna Park nicht am selben Abend nach Sachsen zurückzukehren. 

Begründung: Nach grosser Kraftanstrengung ist das Immunsystem geschwächt, Viren haben leichtes Spiel – besonders in den engen Kabinen eines Charter-Fliegers. Davon kann der «Dosenklub» ein Liedchen singen. Im Vorjahr haben sich sechs Kicker auf diese Weise angesteckt. 

Doch damit ist es beim Team von Ralph Hasenhüttl, der ebenfalls gesundheitlich angeschlagen ist, noch nicht getan. Gleich mehrere Vorschriften gibts im sogenannten Grippe-Kodex einzuhalten. Der morgendliche Händedruck gehört vorläufig der Vergangenheit an. «Dies ist eine der Vorsichtsmassnahmen», sagt Captain Dominik Kaiser zu BILD.

Ebenfalls neu: «Wir sind angehalten, unsere Hände so oft es geht, zu desinfizieren.» Deshalb hängen in allen Räumen Spender mit Desinfektionsmittel. Zu guter Letzt sollen die Spieler beim gemeinsamen Essen nicht zu dicht beieinander sitzen.

Am kommenden Samstag stehen die Leipziger gegen den Hamburger SV wieder auf dem Feld. Ob sich der eingeführte Grippe-Kodex bis dann bereits auszahlt? (sag) 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?