Kantersieg bei Schlusslicht Hannover
Rodriguez und Wolfsburg schiessen sich aus der Krise

Nati-Star Ricardo Rodriguez kommt beim 4:0 der Wölfe bei Schlusslicht Hannover 90 Minuten zum Einsatz. Für Aufregung sorgen aber André Schürrle und die Dummheit einiger Gästefans.
Publiziert: 01.03.2016 um 22:05 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 09:55 Uhr
1/4
Die Wölfe lassen Hannover keine Chance.
Foto: Keystone

Englische Woche in der Bundesliga und das Spektakel beginnt schon vor Anpfiff des ersten Dienstagsspiels.

Kurz vor Anpfiff feuern Wolfsburg-Fans mit Leuchtraketen um sich, eine davon landet mitten auf der Ersatzbank von Heimteam Hannover.

Verletzt wird glücklicherweise niemand, die Partie kann nach anfänglichen Bedenken doch angepfiffen werden. Doch was ist das für eine Dummheit!

Auch ohne Pyro-Verletzte hat Hannover 96 ja bereits genug Probleme. Die Niedersachsen dümpeln auf dem letzten Platz mit vier Punkten Rückstand auf Werder Bremen und den Relegationsplatz.

Und so, wie die 96er das Spiel gegen den in die Kritik geratenen Ricardo Rodriguez (spielt durch) und den überraschend nur Achtplatzierten aus Wolfsburg in Angriff nehmen, ist abstiegswürdig: Sie lassen dem technisch überlegenen Gegner zu viel Platz, zeigen kaum Leidenschaft und kommen kaum zu Torchancen.

Dies freut vor allem einen: Der zuletzt ebenfalls oft kritisierte André Schürrle, der gleich drei Mal einnetzt (36., 59., 62.). Julian Draxler streut dann noch mehr Salz in die hannoveraner Wunden (69.).

Am Samstag kommts für 96 dann zum Abstiegs-Showdown gegen Bremen, sollten sie sich dann nicht steigern können, wirds ganz eng.

Im zweiten Spiel vom Dienstag trennen sich Ingolstadt und Köln 1:1. Ingolstadt führt früh dank eines Treffers von Lukas Hinterseer (36.), Köln kommt durch das elfte Saisontor von Anthony Modeste doch noch zum Ausgleich (72.).

Der Ex-Luzerner Dario Lezcano steht bei Aufsteiger Ingolstadt in der Startelf, wird aber nach 78 blassen Minuten ausgewechselt. (sih)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?