Jetzt droht ihm Ärger
Köln-Boss wirft Kaugummi Richtung Hoffenheim-Coach!

Nach einem strittigen Schiri-Entscheid in der Nachspielzeit gegen Hoffenheim brennen bei Köln-Sportchef Jörg Schmadtke die Sicherungen durch.
Publiziert: 04.04.2016 um 16:02 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:20 Uhr
1/4
Für diesen Kaugummi-Wurf droht Jörg Schmadtke eine saftige Busse.
Foto: Screenshot «Sky»

Im Spiel zwischen Köln und Hoffenheim (1:1) vom Sonntag kommts zum ersten Kaugummi-Skandal der Bundesliga-Geschichte!

Als TSG-Stürmer Volland in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt, obwohl Kölns Klünter nach einer foulverdächtigen Aktion auf dem Rasen liegen bleibt, drehen sie auf der Köln-Bank durch.

FC-Manager Jörg Schmadtke und Trainer Peter Stöger springen auf und schimpfen in Richtung des gegnerischen Lagers. Dann greift sich Schmadtke in Backe, holt seinen Kaugummi heraus und wirft ihn in Richtung Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann.

Weil die Hoffenheimer den Ball nicht ins Aus spielen, sondern sich das Remis sichern, tobt Schmadtke hinterher bei «Sky»: «Wir beerdigen als Liga an diesem Wochenende den Fairplaygedanken.» Doch da waren die Bilder des Kaugummi-Skandals noch nicht bekannt ...

«Ja, ich habe das rübergeworfen. Das war eine Reaktion. Ich habe schon bei Hoffenheims Manager Alexander Rosen angerufen und mich entschuldigt. Es tut mir leid», krebst Schmadtke gemäss «Bild» hinterher zurück. Rosen bestätigt den Anruf: «Damit ist die Gelegenheit für uns erledigt.»

Doch trotz der Entschuldigung könnte es für Schmadtke ein Nachspiel geben. Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt und bittet den Köln-Manager um eine schriftliche Stellungnahme. Ihm droht eine Busse und ein Innenraum-Verbot im Stadion. (rae)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?