Heute Spitzenspiel bei den Bayern
Gelingt Sensationsteam Freiburg der nächste Streich?

Der kleine, als einziger Bundesligist noch ungeschlagene SC Freiburg verblüfft Fussball-Europa. Jetzt fordern die Breisgauer den grossen FC Bayern heraus.
Publiziert: 06.11.2021 um 10:15 Uhr
|
Aktualisiert: 06.11.2021 um 14:03 Uhr
1/7
Der SC Freiburg grüsst nach zehn Runden von Platz drei in der Bundesliga.
Foto: imago images/Eibner
Marco Pescio

So ganz geheuer scheint den Freiburgern ihr aktueller Höhenflug nicht zu sein. «Wie krass», meint Verteidiger Lukas Kübler im «Kicker»-Interview, «wir haben seit August nicht mehr verloren! Das kennt so keiner von uns.» Das Team von Trainer-Legende Christian Streich steht nach zehn Spieltagen noch ohne Liga-Niederlage da. Das gabs zu diesem Zeitpunkt in der Bundesliga-Geschichte bisher 31 Mal.

In 13 Fällen wurde der entsprechende Klub Meister, 27 Mal schaffte er es immerhin in die Champions League. Der Sport-Club darf also im grossen Stil träumen. Was wäre heute wohl los, würde er mit einem Auswärtssieg gegen die Bayern mit dem Serienmeister gleichziehen?

Doch ganz abgesehen von all diesen Emotionen: Nüchtern betrachtet gibts einfache Gründe fürs Freiburger Märchen. Blick nennt die Erfolgsfaktoren.

Trainer Christian Streich

Mit seinen knapp zehn Jahren im Amt ist er der aktuell dienstälteste Bundesliga-Coach. Und hat längst Kultstatus. Er geniesst wegen seines Fachwissens hohes Ansehen, tritt auch mal auf die Bremse, wenns ihm zu euphorisch wird. Seine Sprüche sind zum Schmunzeln, seine Emotionen authentisch – wie zuletzt, als er beim Abschied des alten Freiburger Dreisamstadions vor den Fans weinte.

Schweizer beim SC Freiburg

Stephan Lehmann, 1986 - 1987, 1 Spiel
Alain Sutter (Foto), 1995 - 1997, 45 Spiele
Oumar Kondé, 1999 - 2005, 115 Spiele
Bruno Berner, 2002 - 2005, 76 Spiele
Daniel Sereinig, 2010, 1 Spiel
Beg Ferati, 2011 - 2014, 30 Spiele
Gelson Fernandes, 2013 - 2014, 30 Spiele
Admir Mehmedi, 2013 - 2015, 60 Spiele
Roman Bürki, 2014 - 2015, 34 Spiele
Vincent Sierro, 2017 - 2019, 4 Spiele
Nishan Burkart, 2021 - heute, 1 Spiel

Bildnummer: 04346832  Datum: 15.08.1996  Copyright: imago/HeubergerAlain Sutter (Freiburg); Vneg, quer, Saison 1996/1997, SC Freiburg Freiburg Fußball 1. BL Herren Mannschaft Deutschland Porträt optimistisch Randmotiv PersonenImage number 04346832 date 15 08 1996 Copyright imago Heuberger Alain Sutter Freiburg Vneg horizontal Season 1996 1997 SC Freiburg Freiburg Football 1 BL men Team Germany Portrait optimistic Rand motive Human Beings
Bildnummer: 04346832 Datum: 15.08.1996 Copyright: imago/HeubergerAlain Sutter (Freiburg); Vneg, quer, Saison 1996/1997, SC Freiburg Freiburg Fußball 1. BL Herren Mannschaft Deutschland Porträt optimistisch Randmotiv PersonenImage number 04346832 date 15 08 1996 Copyright imago Heuberger Alain Sutter Freiburg Vneg horizontal Season 1996 1997 SC Freiburg Freiburg Football 1 BL men Team Germany Portrait optimistic Rand motive Human Beings
imago sportfotodienst

Stephan Lehmann, 1986 - 1987, 1 Spiel
Alain Sutter (Foto), 1995 - 1997, 45 Spiele
Oumar Kondé, 1999 - 2005, 115 Spiele
Bruno Berner, 2002 - 2005, 76 Spiele
Daniel Sereinig, 2010, 1 Spiel
Beg Ferati, 2011 - 2014, 30 Spiele
Gelson Fernandes, 2013 - 2014, 30 Spiele
Admir Mehmedi, 2013 - 2015, 60 Spiele
Roman Bürki, 2014 - 2015, 34 Spiele
Vincent Sierro, 2017 - 2019, 4 Spiele
Nishan Burkart, 2021 - heute, 1 Spiel

Gesunde Klub-Politik

In der teils wahnwitzigen Fussballwelt ist Freiburg eine angenehme Oase der Bodenständigkeit. Der Verein wirtschaftet klug, arbeitet mit seinen bescheidenen Mitteln äusserst effizient. Das letzte Geschäftsjahr überstand er trotz Pandemie mit Gewinn, steigerte gar Umsatz und Eigenkapital.

Der «eingeschworene Haufen»

Das Gros der Equipe steht seit Langem. Dazu gehören mittlerweile auch der Schweizer Nishan Burkart und Ex-Espe Ermedin Demirovic. Im Schnitt bleibt ein Profi 3,29 Jahre in Freiburg. Nur Gladbach weist einen höheren Wert (3,93) auf. Im Sommer leistete sich der SC mit Maximilian Eggestein von Werder Bremen einen einzigen (!) Einkauf. Dieser sagte kürzlich zu «Spox»: «Unser Erfolgsgeheimnis? Das ist nicht wirklich geheim. Wir sind ein eingeschworener Haufen. Jeder kann das erkennen. Der Teamgedanke ist ausgeprägter als anderswo. Das hilft uns auch im Spiel extrem.»

Die stabile Defensive

Keine andere Mannschaft der Bundesliga steht hinten so gut wie die Freiburger. Nur sieben Gegentore in zehn Runden! Davon träumen gar die Bayern. Kein Wunder, haben es mit Nico Schlotterbeck und Christian Günter gerade zwei Freiburg-Verteidiger ins DFB-Aufgebot geschafft.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?