Yann Sommer sichert mit dem Kopf den Bayern-Sieg gegen PSG
0:27
Monster-Parade gegen Mbappé:Yann Sommer sichert mit dem Kopf den Bayern-Sieg gegen PSG

Grosser Abschied mit den Fans
Bayern-Goalie Sommer vor Rückkehr nach Gladbach

Am Samstagnachmittag empfängt Borussia Mönchengladbach den FC Bayern München mit Ex-Keeper Yann Sommer. Dieser soll davor noch verabschiedet werden.
Publiziert: 16.02.2023 um 16:55 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2023 um 17:03 Uhr
1/6
In einem nervenaufreibenden Transferpoker wechselte Yann Sommer diesen Winter von Gladbach nach München.
Foto: AFP

Achteinhalb Jahre und in insgesamt 335 Pflichtspielen stand Yann Sommer für Gladbach im Einsatz. Zahlen einer Vereinslegende, die einen echten Abschied verdient hat. Dieser wird beim Direktduell am kommenden Samstag nachgeholt.

«Es ist doch logisch, dass wir, die Fans und Yann uns vernünftig voneinander verabschieden wollen. Und das werden wir vor dem Spiel tun. Das ist der Stil von Borussia Mönchengladbach», sagt Gladbach-Sportchef Roland Virkus im «Kicker».

Er habe mit dem Schweizer telefoniert, Sommer fände die Idee «top». «Und ich weiss, dass auch unsere Fans sich das wünschen. Ich glaube, dass Yann hier sehr freundlich empfangen wird.»

Keine Nicht-Einsatz-Klausel

Wenn die Bayern am Samstag um 15:30 Uhr bei Gladbach auflaufen, wird Sommer auch spielen. Für Virkus war es nie Gegenstand der Verhandlung, eine solche Nicht-Einsatz-Klausel beim Transfer zu verlangen. «Warum?», fragte Virkus bei der Pressekonferenz auf Nachfrage nur zurück. «Yann ist ein guter Torhüter, gar keine Frage, aber trotz alledem: Nein, gibts nicht.»

Man darf daher gespannt sein, wie Sommer seine Rückkehr in den Borussia-Park erleben wird. Normalerweise lief er bei Spielen zwischen Gladbach und Bayern immer zu Höchstform auf. Im Direktduell letzten Herbst stellte er mit 19 Paraden einen Bundesligarekord auf. Kaum vorstellbar, dass er am Samstag nur annähernd gleich viel zu tun haben wird. (dti)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?