Gleich drei Schweizer kommen zum Einsatz
«Die Kaltschnäuzigkeit fehlt» – 0:0 in Frankfurt

Frankfurt und der HSV trennen sich wie schon im Hinspiel mit einem 0:0. Drei Schweizer Nationalspieler kommen zum Einsatz.
Publiziert: 19.02.2016 um 22:36 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 23:58 Uhr
Null Tore in 180 Minuten. Hamburg und Frankfurt finden in dieser Saison keinen Wege, um gegeneinander Tore zu erzielen.
Foto: KEY

Gleich vier Schweizer stehen bei Frankfurt oder Hamburg unter Vertrag. Mit Josip Drmic und Johan Djourou (beide HSV) stehen zwei davon in der Startaufstellung. Ersatzgoalie Andreas Hirzel (ebenfalls HSV) steht weiter hinter René Adler und Jaroslav Drobny an, Haris Seferovic nimmt vorerst auf der Bank Platz.

Djourou und Drmic scheinen für das Spiel bis in die Haarspitzen motiviert zu sein – sie gehen gleich richtig zur Sache. Die einzigen gelben Karten der ersten Halbzeit gehen auf das Konto unserer beiden Nationalspieler. 

Spielerisch gibt es von der ersten Halbzeit nicht viel zu berichten, Tore fallen keine. Dafür nimmt Eintracht-Trainer Armin Veh für den zweiten Durchgang Haris Seferovic in die Partie, welchen er noch vor wenigen Wochen wegen seiner Eigensinnigkeit öffentlich kritisiert hat.

Zählbares gelingt aber auch ihm nicht, die Partie endet torlos. Der Grund dafür findet HSV-Goalie René Adler im Interview mit «Sky» gleich nach dem Spiel: «Die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hat gefehlt». (str)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?