Geheime Ausstiegsklausel über 30 Millionen
Arsenal und Liverpool liefern sich Wettbieten um Xhaka!

Granit Xhaka weckt weiter das Interesse der europäischen Top-Klubs.
Publiziert: 16.11.2015 um 09:02 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 06:44 Uhr
1/2
Xhaka ist glücklich in Gladbach: «Mit der Kapitänsbinde hat sich für mich ein Jugendtraum erfüllt.»
Foto: EQ Images

Zieht es Granit Xhaka schon bald auf die Insel?

Zwar hat der Nati-Star erst im Februar seinen Vertrag bei Gladbach bis 2019 verlängert, doch wie «Bild.de» nun berichtet, greift ab 2017 eine Ausstiegsklausel über 30 Millionen Euro (rund 32,4 Millionen Franken).

Jetzt haben laut britischen Medien Arsenal-Trainer Arsène Wenger (66) und Liverpool-Coach Jürgen Klopp (48) den 23-Jährigen auf dem Zettel.

Die «Reds», die auch unter dem Deutschen nicht auf Touren kommen und lediglich auf dem 10. Tabellenplatz stehen, planen angeblich im Winter ein Angebot über 28 Millionen. Doch diese Summe wird wohl nicht reichen.

Denn «Fohlen»-Manager Max Eberl (42) denkt im Januar eher an Verstärkungen statt an Verkäufe. Bei welchem Betrag würde Eberl wohl schwach werden?

Xhaka fehlt im nächsten Spiel gegen Hannover wegen einer Roten Karte. Schon ein Vorgeschmack auf die Zukunft?
Foto: Keystone

Schon im letzten Sommer boten die Bayern dem Bundesliga-Konkurrenten 35 Millionen, wie Xhaka selbst bestätigte. «Ich habe jedoch nicht gerade erst hier verlängert, um gleich wieder abzuhauen. Zudem muss der nächste Schritt zu einem Top-Top-Top-Verein beinhalten, dass ich spiele. Die Bank ist nichts für mich», stellte er damals klar.

Er fühle sich in Gladbach wohl und es gebe keinen Grund, etwas zu ändern. «Ich bin echt glücklich hier. Wir spielen tollen Fussball – mit der Kapitänsbinde hat sich für mich ein Jugendtraum erfüllt.»

Xhaka sagt aber auch ganz klar: «Treueschwüre leiste ich nicht. Dazu kann im Fussball zu schnell etwas passieren.» Und in England sind die Klubkassen dank dem milliardenschweren TV-Vertrag prall gefüllt – da ist jedes Angebot schnell verbessert. (rae)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?