Gastkommentar von Sportbild-Redakteur Axel Hesse
Mit Xhaka kann Leverkusen Titel holen

Granit Xhaka (30) ist der neue Chef der Leverkusen-Kabine. Er verkörpert all das, was Coach Xabi Alonso (41) letzte Saison vermisst hat.
Publiziert: 15.07.2023 um 01:13 Uhr
|
Aktualisiert: 15.07.2023 um 07:52 Uhr
1/7
Granit Xhaka soll bei Bayer Leverkusen direkt Verantwortung übernehmen.
Foto: TOTO MARTI
Gastkommentar von Sportbild-Redakteur Axel Hesse

Das erste Zeichen hat Granit Xhaka in Leverkusen gesetzt und damit grosse Wirkung erzielt: Vier Tage früher als geplant ist der Nati-Star bei seinem neuen Klub ins Training eingestiegen. Vor allen anderen Nationalspielern des Werksklubs. Das Signal haben alle im Verein verstanden. Xhaka ist das neue Vorbild innerhalb der Mannschaft. Er ist der neue Chef der Kabine.

Dafür hat ihn Trainer Xabi Alonso geholt. Der Spanier, der als Spieler Welt- und Europameister mit Spanien war und Champions-League-Sieger mit Liverpool und Real Madrid wurde, war der Antreiber hinter dem Königstransfer der Leverkusener.

Alonso braucht für seine junge, talentierte Mannschaft einen aggressiven Anführer. Jemand, der Spieler wie Top-Talent Florian Wirtz lenkt. Der auf dem Platz Zeichen setzt. Der lautstark ist. Der Erfahrung auf höchstem Niveau hat und der den Siegeswillen vorlebt.

Mindestens Champions League

Xhaka verkörpert all das, was Alonso vergangene Saison vermisst hat! Mit seinem neuen Leader will Leverkusen ganz oben angreifen. Bayern-Jäger sollten sie schon vergangene Saison sein und schmierten zu Saisonbeginn ohne klaren Chef auf dem Platz böse ab. Am Ende Rang sechs.

Mit Xhaka ist die Champions League das Ziel. Mindestens. Der 15-Millionen-Euro-Zugang vom FC Arsenal sagt: «Ich denke gross.» Wie Alonso.

Wenn die Mannschaft von Bayer Leverkusen das annimmt, was der Trainer und der neue Anführer vorleben, ist der Klub reif für einen Titel. Den ersten seit dem Pokalsieg 1993.

Xhaka lässt keinen Zweifel daran, dass er genau deshalb gekommen ist. Gut so!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
9
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?