Frankfurt-Boss mit Ansage
Eintracht-Fans planen auch in London einen Mega-Aufmarsch

Die Fans von Eintracht Frankfurt sind in der Europa League ausser Rand und Band. In Barcelona haben sie bereits ihre Spuren hinterlassen. Folgt bei West Ham der nächste Streich?
Publiziert: 19.04.2022 um 17:41 Uhr
|
Aktualisiert: 19.04.2022 um 18:18 Uhr
1/6
Die Eintracht-Fans sorgen in den Stadien von Europa für mächtig Stimmung.
Foto: IMAGO/NurPhoto

Es sind Bilder für die Ewigkeit: 30'000 Eintracht-Fans verzaubern beim Europa-League-Rückspiel am vergangenen Donnerstag das Camp Nou. Barcelona in Frankfurter Hand. Die Anhänger des Bundesligisten tragen ihre Mannschaft zum 3:2-Erfolg und damit zum Halbfinal-Einzug.

Auf der Tribüne verfolgte Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann (50) das historische Ereignis mit Freude. Anders die Gemütslage bei seinem Sitznachbarn: Barcelona-Präsident Joan Laporta (59). «Es gab viele Menschen auf der VIP-Tribüne, die ihn übel beschimpft haben», erzählte Hellmann gegenüber «Bild». Der FCB-Boss wurde von den Anhängern als Schuldiger für das «Auswärtsspiel» auserkoren.

«Ich will keine Geheimnisse verraten»

«Barcelona hat unsere Hinweise im Vorfeld nicht wirklich ernst genommen. Die Karten sind über die Barça-Mitglieder und Fans auf den Markt gekommen», verrät der Vorstandssprecher.

Laporta musste handeln, tat dies mittlerweile auch. Sein Lösung: personalisierte Tickets. «Wir hatten keine Wahl. Wir wollen nicht, dass so etwas in diesem Stadion noch einmal passiert», begründet der Barça-Präsident den Entscheid. Ob das hilft? Wird sich beim nächsten Besucht der Eintracht-Fans zeigen.

Die Anhänger des Bundesligisten ziehen vorerst weiter. Die nächste Destination heisst West Ham. Wie viele SGE-Fans sich am 28. April in England niederlassen ist noch nicht bekannt. Hellmann meint vielsagend: «Ich will keine Geheimnisse verraten, aber unsere Fans sind sehr kreativ. Es werden alle Wege unternommen, auch da an ein signifikantes Ticket-Kontingent zu kommen. Da können Sie zu 100 Prozent sicher sein.» (nab)

Ex-Frankfurt-Profi in Barcelona verprügelt
1:12
Nach Eintracht-Coup:Ex-Frankfurt-Profi in Barcelona verprügelt


Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?