Europa-Duell der Superlative
7-Tore-Spektakel in Köln stoppt Bremens Lauf

Der 32. Spieltag der Bundesliga hat erst eine Partie gesehen. Aber diese hat es in sich. Und wie! Im Duell um die europäischen Plätze zwischen Köln und Bremen fallen sieben Tore.
Publiziert: 05.05.2017 um 22:22 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:08 Uhr
1/6
Der totale Wahnsinn in Köln!
Foto: imago/mika

Wer vor zwei Monaten gesagt hätte, Werder Bremen hege noch Ambitionen auf die internationalen Plätze, wäre für verrückt erklärt worden. Nach einem Riesenlauf in den vergangenen Wochen (9 Siege, 2 Remis) stehen die Norddeutschen sehr gut da, nur einen Punkt hinter dem fünftplatzierten Hertha BSC. Das Spiel gegen Köln könnte wegweisend sein.

Was Köln und Bremen den Zuschauern im RheinEnergie-Stadion bieten, ist ein Europa-Duell der Superlative. Dank einer starken ersten halben Stunde führt Köln durch Modeste und Bittencourt mit 2:0. Doch innert fünf Minuten gleichen Bartels und Junuzovic die Partie aus. Und als ob diese erste Hälfte noch nicht genügend verrückt wäre, trifft Kölns Zoller mit einem schönen Heber zum 3:2. Durchatmen!

Aber nicht lange. Nicht einmal eine Minute ist in der zweiten Hälfte gespielt, da klingelts wieder. Wieder Modeste – sein 25. Saisontor! Bitter für den Franzosen: Vermutlich holt er sich nicht mal die Torjäger-Kanone. Aubameyang (27 Tore) und Lewandowski (28 Tore) schwingen oben aus.

Nun: Werder steckt weiter nicht zurück und kommen durch den eingewechselten Gnabry wieder heran. Sieben Tore in einer Stunde – Wahnsinn! Dann eröffnet Bremen die Schlussoffensive, probiert, den erneuten Ausgleich zu schaffen. Doch die Kölner lassen nicht mehr viel zu. Die Geissböcke bringen das 4:3 über die Zeit und schliessen in der Tabelle zu Bremen auf. Die Werderaner hingegen verlieren zum ersten Mal nach zuletzt 11 Partien ohne Pleite. (leo)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?