Hier wird der Bayern-Präsident gnadenlos ausgebuht
0:57
An der Jahresversammlung:Hier wird der Bayern-Präsident gnadenlos ausgebuht

Er kritisiert die Stimmung im Verein
Jetzt spricht Neuer über das Bayern-Chaos

In München sorgt das Sponsoring aus Katar für mehr Gesprächsstoff als die Leistungen auf dem Platz. Den Spielern ist dabei sichtlich unwohl.
Publiziert: 28.11.2021 um 12:52 Uhr
1/6
Die Bayern-Bosse Jan Christian Dreesen (CEO), Oliver Kahn (Vorstandsvorsitzender) und Herbert Hainer (Präsident) müssen sich am Donnerstagabend den Fragen der Fans stellen.
Foto: imago images/Sven Simon

Die explosive Jahreshauptversammlung des FC Bayern hallt auch rund um das Bundesligaspiel gegen Arminia Bielefeld noch nach. Mit dem biederen 1:0-Sieg können die Spieler den Fokus nur unwesentlich von der Kritik am Katar-Engagement der Bayern lenken.

Gemäss einem Bericht der «Bild» soll sogar Captain Manuel Neuer im Gespräch mit den Klub-Bossen das Sponsoring der Fluggesellschaft «Qatar Airways» in Frage gestellt haben. Neuer dementiert dies nach der Partie gegen Bielefeld nur halbherzig: «Es gab einen Austausch über den Stand der Dinge. Ich muss als Sprecher und Kapitän der Mannschaft informiert sein, was der Hintergrund ist.»

Neuer gibt zu, dass in München eine Woche vor dem Topspiel bei Borussia Dortmund nicht alles im Lot ist: «In der letzten Zeit ist es so gewesen, dass die Stimmung nicht immer lupenrein war. Einige Zuschauer sind unzufrieden gewesen und es gab Berichte in den Medien.»

Müller: «Aussenwirkung nicht gut»

Wie unwohl den Bayern-Stars beim Thema Katar ist, wird bei Thomas Müller deutlich. Er weicht den Fragen des «Sky»-Reporters aus, versucht ihn in eine Diskussion rund um Sinn und Unsinn der Versammlung zu verstricken. «Eine Jahreshauptversammlung besteht in den ersten drei Stunden aus in Anführungszeichen langweiligen Berichten. Ich weiss nicht, ob das der Ort für grosse Diskussionen ist, weil man natürlich auch sieht: Der Austausch findet ab 0.30 Uhr statt.»

Dann gibt Müller aber doch zu: «Die Aussenwirkung war auf jeden Fall nicht gut. Da muss man kein Experte sein, um das beurteilen zu können. Aber das ist nicht meine Baustelle. Ich bin jemand, der gerne in die Zukunft schaut und sich die Frage stellt: Was kann ich beeinflussen? Ich kann als Spieler beeinflussen, dass wir nächsten Samstag in Dortmund ein sehr gutes Spiel machen.»

Ganz der Profi fügt Müller schmunzelnd an, dass «wir jetzt schon lange über den sechs Minuten» sind. So lange müssen sich die Spieler gemäss Abmachung mit dem Mediensprecher den TV-Reportern zur Verfügung stellen. (red)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?