Eine fast zu erwartende «Überraschung»
Elvedi und Sommer verlieren gegen das Schlusslicht

Schlusslicht Hannover bezwingt im Freitagabendspiel Gladbach (5.) mit Sommer und Elvedi 2:0. Warum dieses Ergebnis nicht aus heiterem Himmel kommt, zeigt die Statistik.
Publiziert: 15.04.2016 um 22:19 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 20:35 Uhr
1/5
Hannover schlägt Gladbach im Freitagabendspiel.
Foto: Bongarts/Getty Images

Vor dem Spiel spricht die Bilanz eigentlich für Gladbach, weil Hannover von seinen 29 Ligaspielen 21 Mal verloren hat, die Fohlen dagegen nur 12 Mal. Das Wort «eigentlich», weil die Statistik eben doch nicht so eindeutig ist.

Denn Gladbachs Form gleicht einer Achterbahnfahrt. Seit anfangs März folgt nach einem Kanter-Heimsieg jeweils postwendend die Auswärtsniederlage. Diese Abfolge gibts dreimal hintereinander.

Nach der Auswärtspleite letzte Woche gegen Ingolstadt folgt für Gladbach statt ein Heimspiel in Hannover nochmals ein Gastspiel. Und siehe da: Die Fohlen verlieren mit 0:2 und damit auch wichtige Punkte für den Kampf um internationale Plätze.

Das erste Tor fällt kurz nach der Pause: Waldemar Anton trifft in seinem fünften Bundesliga-Spiel zum ersten Mal (49.). Wenig später staubt Artur Sobiech nach einem Pfostenschuss ab (60.).

Yann Sommer im Tor ist machtlos. «Das 0:1 nehme ich aber auf meine Kappe, weil mir der Ball unten durchrutscht», gibt er nach dem Spiel gegenüber «Sky Sports» zu.

Mit Nico Elvedi ist auch ein zweiter Schweizer im Einsatz. Und wo ist der dritte im Bunde, Granit Xhaka? Der fehlt gesperrt, wieder einmal. Es ist das sechste Ligaspiel in der aktuellen Saison, bei dem dem Mittelfeld-Boss wegen Kartensperren die Hände gebunden sind. (str)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?