Dortmund weiter im Elend
Bobadilla schiesst Favre ab

Bremen stürzt Dortmund noch tiefer ins Elend. Und ein alter Bekannter trübt Lucien Favres Weihnachtsfest: Raul Bobadilla. Nati-Stürmer Haris Seferovic bleibt für einmal ohne Torerfolg. Wolfsburg bleibt an Leader München dran.
Publiziert: 20.12.2014 um 17:30 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:16 Uhr
1/20
Der Ex-Basler Raul Bobadilla überzeugt gegen Gladbach.
Foto: Keystone

Bremen – Dortmund 2:1
Hört das Elend beim BVB nie auf? Der Meister der Jahre 2011 und 2012 verliert auch beim Letzten, und überwintert auf einem direkten Abstiegsplatz! Schlägt Freiburg morgen Hannover, sind die Borussen gar Schlusslicht. Matchwinner für Bremen ist der deutsche U21-Nati-Stürmer Davie Selke – ein Tor, ein Assist. Trotz Hummels-Tor: schlechteste Hinrunde der Klubgeschichte.

Augsburg – Gladbach 2:1
Könnte es besser beginnen für Lucien Favre, Yann Sommer und Granit Xhaka? Nach einer Minute faustet Augsburgs Callsen-Bracker den Ball aus dem eigenen Strafraum – Penalty. Kruse machts. Der perfekte Abschluss einer bärenstarken Gladbacher Hinrunde? Nein. Augsburg dreht das Spiel. Und Siegtorschütze ist ausgerechnet ein alter Bekannter: Raul Bobadilla, der frühere Kicker von GC, YB und Basel, spielte 2011 unter Favre bei den Fohlen, setzte sich nicht durch und wurde nach Bern abgeschoben. Nun erzielt er sein 4. Saisongoal – und hat Chancen für weitere Tore. Sein Teamkollege Marwin Hitz fehlt verletzt. Nati-Goalie Sommer hält stark, Xhaka spielt durch.

Wolfsburg-Köln 2:1
Kopfballmonster Naldo trifft schon wieder! Nach seinem späten Ausgleichstreffer am Mittwoch gegen Dortmund schlägt der Brasilianer auch gegen Aufsteiger Köln in den Schlussminuten zu. Nach einer Ecke von De Bruyne steigt Naldo höher als alle andern. Dank dem 2:1 bleibt Wolfsburg an Leader Bayern dran - der Rückstand beträgt aber weiterhin elf Punkte. Dabei gerät das Heimteam gegen den Aufsteiger bereits nach zehn Minuten in Rückstand. Nicht ganz unschuldig: Diego Benaglio. Der Nati-Keeper lässt einen Schuss von Marod aus spitzem Winkel passieren. Doch Wolfsburg zeigt sich keineswegs geschockt. 16. Minute, Flanke Jung, Tor Dost - auch der Holländer trifft per Kopf. Nach zuletzt zwei Unentschieden in Serie kann Wolfsburg also dank Köpfchen mit gutem Gefühl in die Winterpause.

Leverkusen – Frankfurt 1:1
Frankfurts Haris Seferovic schliesst ein starkes Bundesliga-Halbjahr mit einem Punktgewinnt bei Bayer ab. Dem 13. Saison-Tor von Topskorer Meier sei Dank. Die Europa League bleibt für die Eintracht und Trainer Thomas Schaaf in Sichtweite. Zu verschmerzen, dass Seferovic zum ersten Mal nach vier Partien in Serie ohne Tor bleibt. Kollege Drmic? Der ist zum 13. Mal in Folge in der Bundesliga Ersatz. Kommt erst zur 75. Minute, bleibt wirkungslos. Sieht, wie Bellarabi den Punkt für die Werkself rettet.

Schalke – Hamburg 0:0
Hamburger erkämpft ein torloses Remis bei Roberto Di Matteos Schalkern. Die Türme in der Schlacht: Valon Behrami, der abräumt. Und Johan Djourou, der Hamburger Abwehrchef und Captain. Nati-Kollege Tranquillo Barnetta, zuletzt in Paderborn Ersatz, spielt 65 Minuten im halblinken Mittelfeld. Setzt gegen den defensiven Gegner wenig Akzente.

Stuttgart – Paderborn 0:0
Not gegen Elend. Höhepunkt ist ein missratener Kopfball von Paderborns Brückner, der am Pfosten des eigenen Goals landet. (mis/rmi)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
29
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-1
54
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?