Deutsche melden
Bürki ist die Nummer 1 im BVB-Tor!

Good News für alle Nati-Fans: Roman Bürki hat sich offenbar gegen Roman Weidenfeller durchgesetzt und darf den Dortmund-Kasten hüten.
Publiziert: 10.08.2015 um 08:55 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 07:15 Uhr
1/6
Darf für Dortmund die Bälle fangen: Roman Bürki.
Foto: EQ Images

In der Nati die Zwei, in Dortmund die Eins!

Die «Bild»-Zeitung meldet, dass Roman Bürki (24) der neue BVB-Stammgoalie wird. Und damit Klublegende Roman Weidenfeller (35) auf die Bank verdrängt.

Genauso präsentierte sich das Bild schon am Sonntag, beim 2:0-Sieg im DFB-Pokal gegen Chemnitz: Der Berner hielt stark, Weidenfeller musste von draussen aus klatschen.

Trainer Thomas Tuchel (41) sagte nach dem Spiel: «Ich werde erst mit den Torhütern reden, dann die Entscheidung verkünden. In der Bundesliga werde ich sicher nicht Woche für Woche den Torwart wechseln. Denn da sind Sicherheit und Vertrauen wichtig.»

Bleibt für Weidenfeller die Hoffnung, dass er im DFB-Pokal und der Europa League zwischen den Pfosten stehen darf. Wie zum Beispiel Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona in der letzten Saison.

Dagegen spricht, dass am Sonntag in Chemnitz ja Bürki das Tor hütete.

Bürki wird die BVB-Kiste in der Bundesliga zum ersten Mal am nächsten Samstag bewachen. Ausgerechnet gegen Mönchengladbach. Dort steht Yann Sommer im Kasten – die Nummer 1 in der Nati. (sau)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?