«Den Glauben verloren»
Borussia Dortmund wirft Trainer Sahin raus

Jetzt ist es offiziell: Borussia Dortmund entlässt Trainer Nuri Sahin. Beim nächsten Bundesliga-Spiel steht der U19-Coach an der Seitenlinie.
Publiziert: 22.01.2025 um 08:38 Uhr
|
Aktualisiert: 22.01.2025 um 11:55 Uhr
1/6
Nuri Sahin ist nicht mehr BVB-Coach.
Foto: IMAGO/SOPA Images
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Die Pleite in Bologna war eine zu viel. Borussia Dortmund trennt sich per sofort von Nuri Sahin (36). Dies bestätigt der Klub am Mittwochmorgen auf seiner Website. 

«Nach vier Niederlagen in Serie und als aktueller Tabellenzehnter der Bundesliga haben wir den Glauben daran verloren, in der gegenwärtigen Konstellation noch unsere sportlichen Ziele erreichen zu können. Diese Entscheidung tut mir auch persönlich weh, aber sie war nach dem Spiel in Bologna nicht mehr vermeidbar», wird Geschäftsführer Lars Ricken in der Mitteilung zitiert.

Sahin selbst sagt: «Leider haben wir es nicht geschafft, den sportlichen Ambitionen von Borussia Dortmund in dieser Saison zum jetzigen Zeitpunkt gerecht zu werden. Ich wünsche diesem besonderen Verein alles Gute.»

Noch keinen Punkt 2025

Damit reagiert der BVB auf die anhaltende Krise. Im Kalenderjahr 2025 verloren die Dortmunder bisher alle vier Spiele. Nach den Pleiten gegen Leverkusen, Kiel und Frankfurt liegt man auf Rang zehn und hat sieben Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze. 

Trotz der lauten Kritik versuchten die BVB-Bosse in den letzten Wochen stets noch, ihren Coach zu stützen. Nach der Niederlage in Bologna ziehen sie jetzt aber die Reissleine. Sahin trat das Amt als Cheftrainer erst im vergangenen Sommer an. Zuvor war er als Co-Trainer von Edin Terzic tätig.

Wer die Nachfolge von Sahin antritt, ist derzeit noch unklar. Beim nächsten Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen wird derweil übergangsweise Mike Tullberg (39) an der Seitenlinie stehen. Der Däne ist seit 2020 Trainer der U19 von Dortmund.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?