Deutsche loben Neo-Fohlen in den Himmel!
«Zakaria ist mehr als Kampfschwein Xhaka»

Neo-Gladbacher Denis Zakaria (20) ist auf Anhieb Bundesliga-Stammspieler. Das hat seine Gründe: Das deutsche Fussballmagazin «11 Freunde» zieht Parallelen bis zu ManUtd-Star Paul Pogba.
Publiziert: 25.09.2017 um 17:42 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 16:09 Uhr
1/5
Denis Zakaria bejubelt seinen ersten Bundesliga-Treffer gegen Augsburg.
Foto: imago

Granit Xhaka ist heute unbestrittener Stammspieler beim Weltverein Arsenal. Nach seiner ersten Saison bei Gladbach hätte dies wohl kaum jemand prophezeit. Der Basler stand häufig unter Kritik und verlor zeitweise gar seinen Stammplatz.

Heute dirigiert ein neuer Schweizer das Mittelfeld der Fohlen: Denis Zakaria. Und dieser hat keine Anlaufschwierigkeiten – im Gegenteil. Der 1,91-Riese steht nach sechs gespielten Runden bei sechs Startelf-Einsätzen, 95% angekommenen Pässen (!), einem Tor und einem Assist.

Anlass genug fürs Deutsche Fussballmagazin «11 Freunde» Zakaria einen Lobartikel in der Rubrik «Spieler des Spieltags» zu widmen. Der Genfer sei mehr als Passmaschine Dahoud (Ex-Gladbach, neu Dortmund) und mehr als Kampfmaschine Xhaka. 

«Das Beste aus zwei Welten»

«Zakaria ist eine Kombination aus beiden. Das Beste aus zwei Welten», so das Fussballmagazin. Mit seiner Grösse und Athletik sei er eine echte Wand in der Defensivzentrale der Borussia.

Gladbach-Coach Dieter Hecking bezeichnet den Jungsporn als «klassischen Box-to-Box-Spieler» und hebt seine Robustheit hervor. «11 Freunde» spricht gar von einer Passsicherheit in «Pogbas Sphären».

All diese Eigenschaften des Nati-Stars liess sich Sportdirektor Max Eberl ganze 12 Millionen Euro kosten. Eine beachtliche Summe für einen 20-Jährigen mit gerade mal zwei Jahren Super-League-Erfahrung bei den Young Boys.

Ex-Bebbi-Xhaka benötigte in seiner 4-jährigen Zeit bei Gladbach eine Saison, um in die Gänge zu kommen. Jetzt spielt er im Starensemble Arsenals. Zakaria fungiert bereits nach wenigen Wochen Bundesliga-Luft als Schaltzentrale. Gladbach dürfte nicht die letzte Station in Zakarias Karriere sein. (dad)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
34
67
82
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
34
29
69
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
34
22
60
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
34
20
57
5
SC Freiburg
SC Freiburg
34
-4
55
6
FSV Mainz
FSV Mainz
34
12
52
7
RB Leipzig
RB Leipzig
34
5
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
34
-3
51
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
34
11
50
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34
-2
45
11
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
34
2
43
12
FC Augsburg
FC Augsburg
34
-16
43
13
Union Berlin
Union Berlin
34
-16
40
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
34
-13
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
34
-22
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
34
-27
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
34
-31
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
34
-34
25
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?